Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Sprechstunde: Sicherheitsberater für Senioren informieren

An jedem ersten Freitag im Monat bieten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied in den Räumen des Stadtteilbüros, Rheintalweg 14, 1. Obergeschoss, eine Sprechstunde an. So können am 4. November von 10 bis 12 Uhr Senioren im Stadtteilbüro ihre Fragen zum Thema Sicherheit im Alltag an die ausgebildeten Ehrenamtlichen stellen.

Neuwied. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die von der Polizei ausgebildeten Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied informieren über Verbraucherschutz, Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten, Gewinnmitteilungen, die Kostenfalle Handy, über Sicherheit an der Haustür und erklären, wie man Falschgeld erkennt. Sie möchten auf diese Weise ihre Erfahrung und ihr Wissen an die Bürger weitergeben.

Dank der regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen sind sie immer gut informiert und können ihr Ehrenamt fachkundig ausüben. Informationen der Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater gibt es auch im Internet: www.neuwied.de/sfs.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Künsteln und Krempeln mit der OJA-Jugendpflege

Eine Woche vollen handwerklichen und gestalterischen Ausprobierens verbrachten 21 Teilnehmerinnen und ...

Zukunftswerkstatt in Großmaischeid

Die Zukunft erfordert neue Wege – eine Herausforderung für Alle. In den kommenden Jahrzehnten wird sich ...

Junge talentierte Musiker aus der Region fördern

Junge talentierte Musiker aus der Region zu fördern, das hat sich die Michael Buse-Stiftung seit ihrer ...

Stromausfall: Alte Technik macht in neuen Netzgebieten Probleme

Veraltete Leitungen und Sicherheitstechnik haben in den Stadtteilen Engers, Block und einem kleinen Teilbereich ...

Rollstuhltennis-Meisterschaft fand erneut in Windhagen statt

Zum zweiten Mal veranstaltete der Rollitennis e.V. aus Windhagen die Offene Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft ...

Uneinsichtige Mitbürger beschäftigen die Polizei

Mit diversen Straftaten musste sich die Polizeiinspektion Neuwied am Wochenende 22. und 23. Oktober beschäftigen. ...

Werbung