Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Zukunftswerkstatt in Großmaischeid

Die Zukunft erfordert neue Wege – eine Herausforderung für Alle. In den kommenden Jahrzehnten wird sich auch in Rheinland-Pfalz die Altersstruktur der Bevölkerung verändern. Die Zahl der jüngeren Menschen wird abnehmen, die der älteren Menschen stetig ansteigen. In Großmaischeid gibt es einen Workshop zum Thema Zukunft.

Großmaischeid diskutiert über seine Zukunft. Foto: privat

Großmaischeid. Auch die Ortsgemeinde Großmaischeid, das heißt die kommunale Verwaltung ebenso wie zum Beispiel Vereine, Unternehmen, soziale Einrichtungen und nicht zuletzt die Bewohnerinnen und Bewohner selbst stehen vor diesem Hintergrund schon bald vor neuen Herausforderungen. Die Chancen dieser Entwicklung liegen vor allem darin, die Gesellschaft zu aktivieren und die Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, die Zukunft des eigenen Alters zu gestalten

Wie Ortsbürgermeister Uwe Engel deutlich macht, wird der demografische Wandel ausnahmslos jeden treffen. Es besteht also Handlungsbedarf und je früher man sich dessen bewusst wird, umso größer sind die Chancen auf eine aktive Gestaltung. Um die Bürgerinnen und Bürger für die Folgen des Wandels zu sensibilisieren und gemeinsam darüber zu diskutieren, wie wir unsere Infrastruktur und Daseinsvorsorge ausrichten müssen, organisiert die Gemeindeverwaltung Großmaischeid unter Federführung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) einen Workshop mit dem Titel „Gut leben im Alter – den demografischen Wandel gemeinsam gestalten“. Dazu sind alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr herzlich eingeladen.



Der Workshop findet statt am: Freitag, den 18. November, 15 bis 19 Uhr im Bürgerhaus Großmaischeid. Wie Ortsbürgermeister Uwe Engel ausdrücklich betont, würde er sich sehr darüber freuen, an diesem Nachmittag viele engagierte und interessierte Teilnehmer begrüßen zu können.

Während des Workshops ist für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Zur besseren Planung und Organisation wird um Anmeldung bis zum 11. November gebeten: Telefonisch über 02689-5281 oder per Mail an og.grossmaischeid@t-online.de


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Junge talentierte Musiker aus der Region fördern

Junge talentierte Musiker aus der Region zu fördern, das hat sich die Michael Buse-Stiftung seit ihrer ...

Fotos mit außergewöhnlichen Blicken auf die Wied

Sie sieht Dinge, an denen andere achtlos vorbeilaufen. Sie hält mit ihrer Kamera Momente fest, für die ...

„Das Seifenkistenrennen hat unsere Denkweise verändert"

So nah können Vergnügen und Ambitionen beieinander liegen: Das Seifenkistenrennen beim Burgen- und Parkfest ...

Künsteln und Krempeln mit der OJA-Jugendpflege

Eine Woche vollen handwerklichen und gestalterischen Ausprobierens verbrachten 21 Teilnehmerinnen und ...

Sprechstunde: Sicherheitsberater für Senioren informieren

An jedem ersten Freitag im Monat bieten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied in den Räumen ...

Stromausfall: Alte Technik macht in neuen Netzgebieten Probleme

Veraltete Leitungen und Sicherheitstechnik haben in den Stadtteilen Engers, Block und einem kleinen Teilbereich ...

Werbung