Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Junge talentierte Musiker aus der Region fördern

Junge talentierte Musiker aus der Region zu fördern, das hat sich die Michael Buse-Stiftung seit ihrer Gründung in 2007 zur Aufgabe gemacht. In diesem Jahr wird die junge Nachwuchspianistin Sarah Dommermuth mit dem Michael Buse Preis geehrt. Benefizkonzert in der Peter und Paul Kirche zu Bad Hönningen am 3. Advent.

Bettina Stürmer, Sarah Dommermuth, Horst Könen und Detlef Odenkirchen freuen sich das diesjährige Benefizkonzert am 11. Dezember in der St. Peter und Paul Kirche Bad Hönningen der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Foto: pr

Bad Hönningen. Die 18 jährige Schülerin, die gebürtig aus Bad Hönningen stammt, lebt seit einigen Jahren mit ihrer Familie in Ockenfels bei Linz und wird im kommenden Jahr ihr Abitur absolvieren. Im Alter von sieben Jahren begann sie mit dem Klavierunterricht in der Musikschule Fuchs in Linz. Im Laufe der letzten Jahre hat die junge Pianistin an diversen Schüler- und Benefizkonzerten teilgenommen, im Rahmenprogramm der Verleihung des Johanna-Löwenherz-Preises mitgewirkt und in 2014 einen erfolgreichen zweiten Platz beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert belegt.

In welche Richtung der zukünftige Berufsweg von Sarah Dommermuth auch immer führen wird, Musik und dass Klavierspielen werden immer von großer Bedeutung für sie sein. Im Rahmen eines Benefizkonzertes am 3. Adventssonntag in der Pfarrkirche St. Peter & Paul in Bad Hönningen wird Landrat Kaul eine Laudatio auf die junge Pianistin halten und ihr den Preis der Michael Buse-Stiftung überreichen. Die Zuhörer dürfen sich schon heute auf ein breit gefächertes Programm mit klassischem Schwerpunkt freuen.



Neben der Preisträgerin Sarah Dommermuth am Klavier, unterstützen die Sopranistin Ute Baumgartner unter Begleitung von Johannes Fuchs am Klavier, der Kirchenchor St. Peter & Paul unter der Leitung von Hans-Gerd Thiel, das Rheinische Bläser Quintett unter der Leitung von Franzjosef Thiel sowie das Vokalensemble Hammerstein unter der Leitung von Norbert Wierschem das Konzert. Das Konzert findet am 11. Dezember ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter & Paul in Bad Hönningen statt. Der Eintritt ist frei.

Die Michael Buse Stiftung bedankt sich bei der Touristinformation Bad Hönningen für ihre freundliche Unterstützung zur Organisation des Konzertes. Das neue Werbeplakat zum diesjährigen Adventskonzert wird der breiten Öffentlichkeit in der Bad Hönninger Tourist-Info vorgestellt. Vielseitiger kann ein Programm kaum sein und gibt wahrlich Grund zur Vorfreude auf ein herausragendes Musikerlebnis in der Vorweihnachtszeit.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Fotos mit außergewöhnlichen Blicken auf die Wied

Sie sieht Dinge, an denen andere achtlos vorbeilaufen. Sie hält mit ihrer Kamera Momente fest, für die ...

„Das Seifenkistenrennen hat unsere Denkweise verändert"

So nah können Vergnügen und Ambitionen beieinander liegen: Das Seifenkistenrennen beim Burgen- und Parkfest ...

Clubmeister 2016 des TC Rheinbrohl stehen fest

Zum Ende der Saison stehen die Clubmeister des Tennisclubs Rheinbrohl fest. Im Finale der Herren Konkurrenz ...

Zukunftswerkstatt in Großmaischeid

Die Zukunft erfordert neue Wege – eine Herausforderung für Alle. In den kommenden Jahrzehnten wird sich ...

Künsteln und Krempeln mit der OJA-Jugendpflege

Eine Woche vollen handwerklichen und gestalterischen Ausprobierens verbrachten 21 Teilnehmerinnen und ...

Sprechstunde: Sicherheitsberater für Senioren informieren

An jedem ersten Freitag im Monat bieten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied in den Räumen ...

Werbung