Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Clubmeister 2016 des TC Rheinbrohl stehen fest

Zum Ende der Saison stehen die Clubmeister des Tennisclubs Rheinbrohl fest. Im Finale der Herren Konkurrenz setzte sich Tobias Dommermuth mit dem 6:2 und 6:3 gegen Marius Stein durch und sicherte sich damit erstmals den Titel.

Ilka Kraus ist Clubmeisterin. Fotos: privat

Rheinbrohl. Mit 25 Teilnehmern war das Teilnehmerfeld wie gewohnt gut gefüllt. Bei den Damen konnte sich Ilka Kraus in einer Vierer-Gruppe gegen Conny Fincke, Angela Richarz und Andrea Gieson durchsetzen. Das Finale der Herren 40 (insgesamt sieben Teilnehmer) gewann Markus Schmidt gegen Wolfgang Glass mit 6:1 und 6:0.

Im Herrendoppel gab es die Neuauflage des Vorjahresfinals. Diesmal setzte sich wieder die größere Erfahrung durch. Lars Welsch und Christoph Hartmann spielten stark auf und schlugen die Titelverteidiger Joshua Höhler und Tobi Dommermuth mit 6:1 und 6:4.

Das Finale im Mixed konnte leider aufgrund einer Verletzung im Doppel Ute Bündgen und Mirco Schilf nicht mehr ausgespielt werden. Als Mixed-Clubmeister stehen deshalb Britta Kurth und Joshua Höhler fest.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wenter Klavvbröder auf Reisen

Die Senatoren des Karnevalsvereins „Wenter Klavvbröder“ waren wie jedes zusammen mit ihren Senatsdamen ...

Elektroautos im Eiltempo laden

Deutlich schneller als bisher kann man Elektroautos an der neuen Ladestation mit acht Plätzen in der ...

Alkoholisiert Unfall gebaut – Verursacher schwerstverletzt

In der Nacht vom Sonntag auf Montag, den 24. Oktober gegen 23:11 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn (BAB) ...

„Das Seifenkistenrennen hat unsere Denkweise verändert"

So nah können Vergnügen und Ambitionen beieinander liegen: Das Seifenkistenrennen beim Burgen- und Parkfest ...

Fotos mit außergewöhnlichen Blicken auf die Wied

Sie sieht Dinge, an denen andere achtlos vorbeilaufen. Sie hält mit ihrer Kamera Momente fest, für die ...

Junge talentierte Musiker aus der Region fördern

Junge talentierte Musiker aus der Region zu fördern, das hat sich die Michael Buse-Stiftung seit ihrer ...

Werbung