Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Fußballkreis ehrte seine Mitglieder

Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald-Wied stellte der SV Feldkirchen das Gros der zu ehrenden Vereinsmitglieder. Der Kreisvorsitzende Mick Leibauer begrüßte zahlreiche Besucher in der „Auszeit“ des SV Rengsdorf. Eine besondere Ehrung erfuhren sieben Frauen.

Fotos: privat

Rengsdorf. Der Präsident des Fußballverbandes Rheinland Walter Desch brachte in der Eröffnungsrede seine besondere Freude zum Ausdruck, dass der Verein in diesem Jahr auch an die fleißigen Helferinnen gedacht hatte, ohne die ein funktionierendes Vereinsleben unmöglich ist. Auch der Vorsitzende des SVF Rolf Reisdorf betonte in seiner Laudatio, wie unersetzlich gerade die Frauen in seinem Heimatverein sind. Mit Gisela Schilf, Elfriede Gritz, Gudrun Leibauer, Martina Heep, Sylvia Buchholz, Gundula Krebs und Andrea Weißenfels erhielten sieben Damen , die nicht nur ihren Männern bei der Vereinsarbeit den Rücken frei halten, sondern auch stets selbst zur Stelle sind, wenn der SVF sie braucht, mit der unverkäuflichen DFB-Ehrenamtsuhr die ihnen gebührende Auszeichnung.

Rolf Reisdorf ging in seiner Vorstellung der „Goldstücke“, wie er die sieben liebevoll bezeichnete, auf deren jahrzehntelange Verdienste zum Wohle des SVF näher ein und wies darauf hin, wie stolz der Verein darauf sei, daneben noch viele weitere Helferinnen und Helfer in seinen Reihen zu wissen, die alle nicht das Rampenlicht suchen, sondern im Hintergrund ihren tollen Beitrag leisten.



Anschließend wurden zwei Eckpfeiler des SV Feldkirchen mit der bronzenen Ehrennadel des DFB ausgezeichnet. Mit Stefan Weißenfels (vom SG-Partner SV Hüllenberg auch „Mister SVF“ genannt) und Peter Buchholz als „Mann für alle Fälle“ waren in diesem Jahr zwei besonders verdiente Vorstandsmitglieder vorgeschlagen worden, ohne deren herausragendem Engagement die positive Entwicklung des nunmehr 106-jährigen Vereins schier unmöglich erscheint. Stefan Weißenfels leitet seit nunmehr 15 Jahren die finanziellen Geschicke des Vereins als Kassierer und Chefeinkäufer und der 1. Geschäftsführer Peter Buchholz bringt zusätzlich zu diesem Amt als Trainer oder kommissarischer Jugendleiter Jahr für Jahr sein Herzblut ein.

Am Ende einer gelungenen Veranstaltung, bei der auch tolle Sportskameraden aus der Kreisspruchkammer, des SV Ellingen und des Kooperationspartners SSV Heimbach –Weis geehrt wurden, waren sich alle einig, wie wichtig und angebracht es ist, auch im nächsten Jahr weitere „Macher“ aus den Vereinen in solch einem würdigen Rahmen in den Mittelpunkt zu stellen und Dank zu sagen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


St. Hubertus Schützen bei Bundesmeisterschaften erfolgreich

Immerhin sieben Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen holten sich die Schützen des Vereins St. ...

Bendorf nimmt Stadtimage unter die Lupe

Das Image des Wirtschaftsstandorts Bendorf ist das Thema des diesjährigen Wirtschaftstages, der am Mittwoch, ...

Stadtwerke Neuwied warnen vor Spam-Mails

Bundesweit sind Spam-Mails an Kunden von Energieversorgern unterwegs. Auch bei den Stadtwerken Neuwied ...

Die Grünen sind für Fusion an Rheinschiene

Gemeinsame Stellungnahme der Grünen Verbandsgemeinderäte von Bad Hönningen, Linz und Unkel. Bei zwei ...

Diverse Einbrüche beschäftigt Polizei Straßenhaus

Die Polizeiinspektion musste am Wochenende vom 22. bis 24 Oktober insgesamt vier Einbrüche aufnehmen. ...

Sturzbetrunken Unfall verursacht

Eine Frau aus Hümmerich war so betrunken, dass sie es nicht mehr schaffte nach einem Unfall den Alkoholtest ...

Werbung