Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Stadtwerke Neuwied warnen vor Spam-Mails

Bundesweit sind Spam-Mails an Kunden von Energieversorgern unterwegs. Auch bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) melden sich Kunden, weil behauptet wird, dass die Heizung nicht mehr den neuesten energetischen Verordnungen entspräche. Die SWN raten, die Mail sofort zu löschen.

Neuwied. Es ist das übliche Muster: Man gibt sich einen offiziellen Anschein. Die Mails tragen den Betreff „Anstehende Prüfung Ihrer Versorgung“, im Absenderfeld steht „Stadtwerke Abt. IV“ und Ansprechpartner ist angeblich ein „Holger Baumann, Abt. IV Versorgungstechnik“. Versprochen wird den Kunden ein kostenloser Heizungsaustausch inklusive einer Förderung.

„Vollkommener Unsinn“, sagt Andrea Haupt von der SWN dazu, „Hinter dem angegebenen Link steckt eine Weiterleitung von ´Geldschnell24´ zu ´Heizungsaktion.com´. Das haben Redakteure der Computerzeitschrift Chip gerade gemeldet.“ Wer dahinter steckt, ist nicht zu ermitteln. Statt einer kostenlosen Heizung soll man sich ein Blockheizkraftwerk einbauen lassen – für 30.000 Euro. Gleichzeitig wird dann auch noch versucht, den Verschaukelten Versicherungen anzudrehen. Fazit von Chip: „Hinter der E-Mail mit der kostenlosen Heizung steckt zwar keine Malware, dafür aber gleich mehrere Abzocke-Maschen. Löschen Sie die Mail also besser.“ Denn wer den Link anklickt, bestätigt dem Absender, dass es die Mailadresse gibt. Die wird er dann für den nächsten Versuch der Abzocke nutzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Carmen Sylva-Ausstellung endet am 6. November

Die mit großer und guter Resonanz im Roentgen-Museum Neuwied gezeigte Ausstellung „Carmen Sylva – Eine ...

Verpackungsgesetz statt Wertstoffgesetz

Nach sechs Jahren und teils erbitterten Auseinandersetzungen über die Zuständigkeit für die Entsorgung ...

Deichwelle – schon 200.000 Gäste in diesem Jahr

Stefan Holzenthal aus Wirges durfte sich über ein „Schwimmer-Paket" mit Schwimmbeutel, Badelaken und ...

Bendorf nimmt Stadtimage unter die Lupe

Das Image des Wirtschaftsstandorts Bendorf ist das Thema des diesjährigen Wirtschaftstages, der am Mittwoch, ...

St. Hubertus Schützen bei Bundesmeisterschaften erfolgreich

Immerhin sieben Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen holten sich die Schützen des Vereins St. ...

Fußballkreis ehrte seine Mitglieder

Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald-Wied stellte der SV Feldkirchen das Gros ...

Werbung