Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Vortrag über Schlafstörungen in der VG Puderbach

Über 40 Frauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach Ute Starrmann zum Offenen Frauentreff gefolgt, um sich den Vortrag der Psychologin Frau Dr. Schichl von der DRK Kamillus Klinik in Asbach über Schlafstörungen mit dem Titel „Schlecht schlafen konnte ich schon immer gut“ anzuhören.

Foto: Privat

Puderbach. Frau Dr. Schichl klärte die anwesenden Frauen über die verschiedenen Formen der Schlafstörungen auf und betonte, wie wichtig regelmäßige Zeiten bei der Schlafhygiene sind. Ein gesunder Schlaf ist ein erholsamer Schlaf, in dem sich Phasen von Tiefschlaf und Traumschlaf abwechseln. In der ersten Nachthälfte dominiert der Tiefschlaf, in der zweiten Nachthälfte der Traumschlaf, auch REM-Schlaf genannt. In 90 Minuten erlebt der Mensch eine Abfolge von leichtem Schlaf, Tief- und Traumschlaf. Acht Stunden Schlaf beinhalten ungefähr fünf dieser Zyklen. Doch der Mensch schläft nicht nur die ganze Nacht: in der Nacht kann es bis zu 25 Wachphasen von ein bis zwei Minuten kommen. Die normale Schlafdauer liegt zwischen sechs bis zehn Stunden, die Deutschen schlafen im Durchschnitt sieben Stunden.

Mit zunehmendem Alter ändert sich das Schlafverhalten von Menschen. Die Tiefschlafphase nimmt ab oder bleibt sogar ganz aus. Nervige Geräusche und Erregungszustände lenken vom Schlaf ab. Einschlaf- und Durchschlafstörungen wie das Restless Leg Syndrom oder die Apnoe beeinträchtigen die Schlafqualität und -dauer. Bei der Diagnose einer Schlafstörung ist der Besuch eines Schlaflabors eine zwingende Notwendigkeit.



Die Apnoe ist eine chronische schlafbezogene Atmungsstörung, bei der es zu einer Behinderung oder sogar zu einem zeitweiligen Ausfall der Atmung kommt. Apnoe-Patienten benötigen eine Sauerstoffmaske zum Schlafen. Begünstigt wird die Apnoe durch Übergewicht oder Bluthochdruck. Mögliche Folgen sind Herz-Rhythmusstörungen, Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Dagegen neigen Patienten mit schlafbezogenen Bewegungsstörungen wie RLS oder PLMS zu willkürlichen Bewegungen der Extremitäten.

Wichtig für einen guten Schlaf sind regelmäßige Zeiten beim Schlafengehen und Aufstehen, körperliche und geistige Bewegung und das Vermeiden von Koffein, Nikotin und Alkohol bis zu vier Stunden vor dem Schlafengehen. Auch Schlafrituale wie Baden und Lesen sowie pflanzliche Tees und Kapseln aus Hopfen oder Lavendel tragen zu einem gesunden Schlaf bei. Schlafmedikamente sollten laut Frau Dr. Schichl nur im Notfall genommen werden und nur über einen begrenzten Zeitraum hinweg, da die Gefahr einer Sucht besteht.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Weitere Artikel


Die erste Arena Music Night startet mit zwei Bands

In einigen Städten und Gemeinden sind Musiknächte in Gastrobetrieben längst ein Publikumsrenner. Ob dieses ...

Symposium zur Bekämpfung von Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Rund 150 Wissenschaftler der verschiedensten medizinischen Disziplinen werden am Wochenende (4./5. November) ...

Adventlicher Kunst- und Missionsbasar für guten Zweck

Der Adventliche Kunst- und Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen findet am 19. und 20. ...

Leitbild des „Runden Tisches“ verabschiedet

Die Netzwerkpartner des „Runden Tisches Betreuung-Familie“ trafen sich, um gemeinsam das Leitbild des ...

Gespräch über über Carmen Sylva und rumänische Monarchie

Am Sonntag, den 23. Oktober, fand im Roentgen-Museum Neuwied anlässlich der Ausstellung „Carmen Sylva ...

Hanspeter Wester wurde Deutscher Meister

Das war mal wieder die Meisterschaft des Ausnahmeschützen Hanspeter Wester von den Sportschützen Burg ...

Werbung