Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Die erste Arena Music Night startet mit zwei Bands

In einigen Städten und Gemeinden sind Musiknächte in Gastrobetrieben längst ein Publikumsrenner. Ob dieses Unterhaltungsangebot mit Live-Musik auch in Vettelschoß zieht, wird sich in Kürze zeigen.

Vettelschoß. Am Samstag, den 29. Oktober startet um 20 Uhr die erste Arena Music Night mit zwei Bands in der Funsport Arena. Die Initiative für diese Veranstaltung geht von den Musikern aus und wird von der Gemeinde unterstützt. Zu hören und zu sehen bekommen die Nachtschwärmer zwei Bands mit regionaler Ausstrahlung, die den Beweis antreten, dass nicht nur Coverrock ordentlich groovt.

Um 20:30 Uhr beginnt das musikalische Programm mit der “Thuya-Band“. Der Name des Lebensbaums steht für energiegeladene und extravagante Kompositionen mit Ohrwurmcharakter des Bandleaders Patrizio Guericke. Die drei engagierten Musiker aus Hennef, Lohmar und Vettelschoß stehen für melodischen Rock, Groove & Pop mit jazzigen Einflüssen und überraschende Tempo- und Melodiewechsel. Musikalität, Spielfreude und die Liebe zum musikalischen Detail zeichnen die eigenen Songs aus.



Weiter geht’s gegen 22:30 Uhr mit der Band “Jigsaw Pieces“ – das sind vier Musiker aus dem Westerwald, die sich erstmals 2004 zusammengetan haben, um ein gemeinsames musikalisches Projekt auf die Beine zu stellen. Man könnte ihren Stil am ehesten als „Groove-Rock“ bezeichnen, der mit einer gesunden Portion Funk-, Blues- und stellenweise Jazzelementen angereichert ist. Priorität Nummer eins ist es für beide Bands, ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise zu nehmen, die eine facettenreiche Songauswahl von feurigen Rocknummern bis hin zu emotionalen Balladen verspricht.

Das Programm sollte sicher alle Musikinteressierten neugierig machen – Live-Musik abseits des Mainstream, am 29. Oktober in der Funsport Arena Vettelschoß – gesponsert von Bad Honnef AG. Der Eintritt ist frei, es kreist der Hut.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Symposium zur Bekämpfung von Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Rund 150 Wissenschaftler der verschiedensten medizinischen Disziplinen werden am Wochenende (4./5. November) ...

Adventlicher Kunst- und Missionsbasar für guten Zweck

Der Adventliche Kunst- und Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen findet am 19. und 20. ...

Museumstheater auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Am Freitag, den 4. November, locken die Protagonisten des Museumstheaters „Plätzchen, Punsch und Pulverschnee“ ...

Vortrag über Schlafstörungen in der VG Puderbach

Über 40 Frauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach Ute Starrmann zum ...

Leitbild des „Runden Tisches“ verabschiedet

Die Netzwerkpartner des „Runden Tisches Betreuung-Familie“ trafen sich, um gemeinsam das Leitbild des ...

Gespräch über über Carmen Sylva und rumänische Monarchie

Am Sonntag, den 23. Oktober, fand im Roentgen-Museum Neuwied anlässlich der Ausstellung „Carmen Sylva ...

Werbung