Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Adventlicher Kunst- und Missionsbasar für guten Zweck

Der Adventliche Kunst- und Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen findet am 19. und 20. November im Forum Antoniuskirche statt.

Viele Schwestern stricken, häkeln, sticken, nähen, malen, basteln das ganze Jahr für den Missionsbasar. Foto: Privat

Waldbreitbach. Traditionell am Wochenende vor dem 1. Advent lädt der Verein der „Freunde und Förderer“ der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V. gemeinsam mit den Schwestern zum Missionsbasar ins Forum Antoniuskirche auf den Waldbreitbacher Klosterberg ein. Das ganze Jahr über hatten Mitglieder des Vereins und natürlich zahlreiche Schwestern gebastelt, genäht und gestrickt, um den Besuchern ein vielfältiges Sortiment anzubieten. So ist der Basar am Samstag, 19. und Sonntag, 20. November jeweils von 11.30 bis 17 Uhr mit selbstgebastelten Advents- und Weihnachtsschmuck, Postkarten und Handarbeiten, hausgemachten Marmeladen sowie Plätzchen und Gebäck wieder eine gute Gelegenheit sich auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen.

Dieses Jahr stehen besonders die Gemälde von Schwester M. Antonia Poncelet im Mittelpunkt. Die Waldbreitbacher Ordensfrau verarbeitet in ihren teils abstrakten, teils realistischen Acrylbildern oft religiöse und spirituelle Erfahrungen und verkauft sie für gute Zwecke. Darüber hinaus findet eine Verlosung statt, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Bei einem kleinen Imbiss, bei Kaffee und einer großen Auswahl selbstgebackener Kuchen freuen sich die Schwestern darauf, mit Besuchern ins Gespräch zu kommen. Der Reinerlös ist für das Kinderprojekt des Ordens in Brasilien bestimmt. Hier engagieren sich die Waldbreitbacher Franziskanerinnen im Projekt Madre Rosa seit Jahrzehnten für die Erziehung und Ausbildung von rund 400 Kindern aus armen Familien.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Weitere Artikel


Museumstheater auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Am Freitag, den 4. November, locken die Protagonisten des Museumstheaters „Plätzchen, Punsch und Pulverschnee“ ...

Informationsveranstaltung zu Demenz und Depression

Nach Informationen der deutschen Alzheimer-Gesellschaft Selbsthilfe Demenz sind etwa 1,5 Millionen Menschen ...

Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Die Bauarbeiten für einen neues Spielfeld auf dem Gelände des Tennisclubs Bendorf haben mit einem symbolischen ...

Symposium zur Bekämpfung von Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Rund 150 Wissenschaftler der verschiedensten medizinischen Disziplinen werden am Wochenende (4./5. November) ...

Die erste Arena Music Night startet mit zwei Bands

In einigen Städten und Gemeinden sind Musiknächte in Gastrobetrieben längst ein Publikumsrenner. Ob dieses ...

Vortrag über Schlafstörungen in der VG Puderbach

Über 40 Frauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach Ute Starrmann zum ...

Werbung