Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Informationsveranstaltung zu Demenz und Depression

Nach Informationen der deutschen Alzheimer-Gesellschaft Selbsthilfe Demenz sind etwa 1,5 Millionen Menschen in Deutschland an einer Demenz erkrankt. In den kommenden Jahren wird diese Zahl deutlich steigen, auf schätzungsweise drei Millionen Erkrankte im Jahr 2050.

Foto: Privat

Asbach. „Gegenwärtig leben über 38.000 Bürgerinnen und Bürger im Alter von 65 Jahren oder älter im Landkreis Neuwied, hiervon sind schätzungsweise 3.500 Bürgerinnen und Bürger an einer Demenz erkrankt“, so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Neben den Demenzerkrankungen sind die Depressionen ein häufiges psychisches Krankheitsbild im Alter, schätzungsweise 3.100 ältere
Bürgerinnen und Bürger sind an einer Depression erkrankt. Die steigende Zahl psychisch kranker älterer Bürgerinnen und Bürger stellt eine zentrale Herausforderung für unsere älter werdende
Gesellschaft dar. Es gilt, Angehörige und Freunde über die Erkrankung sowie vorhandene Hilfsangebote zu informieren.

Aus diesem Grund hat der Förderverein der DRK Kamillus-Klinik Asbach und die Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied die Veranstaltung zum Thema „Demenzerkrankungen und Depressionen - Herausforderung in der alternden Gesellschaft!" organisiert. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Helmut Reith, Vorsitzender des Fördervereins der DRK Kamillus-Klinik in Asbach. Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach wird über die Dienste und Angebote für Menschen mit Demenz im Landkreis Neuwied sprechen. Den Hauptvortrag übernimmt Dr. med. Dieter Pöhlau, Chefarzt der neurologischen Abteilung der DRK Kamillus-Klinik. Darüber hinaus werden der Pflegestützpunkt Asbach, Compass Private Pflegeberatung, die Neuwieder Selbsthilfekontaktstelle Nekis sowie die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Neustadt/Wied ihre Arbeit vorstellen. Abgerundet wird die Informationsveranstaltung mit abwechslungsreichen musikalischen Einlagen.



Sicherlich sind Demenzerkrankungen und Depressionen im Alter ein sehr schwieriges Thema und häufig eine große Belastung für Angehörige und Freunde. Doch Informationen über den Umgang mit den Erkrankten, über vorhandene Therapiemöglichkeiten und Hilfen können Angehörige und Freunde unterstützen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 17. November ab 17 Uhr in der Terrassenhalle der DRK Kamillus-Klinik, Hospitalstraße 6, 53567 Asbach statt. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie über die Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied, Dr. Ulrich Kettler, 0 26 31 / 803-732 oder -722. Infos auch im Internet unter www.demenz-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Die Bauarbeiten für einen neues Spielfeld auf dem Gelände des Tennisclubs Bendorf haben mit einem symbolischen ...

Rüddel unterstützt Suche nach ehrenamtlichen Gastfamilien

„Den eigenen Horizont erweitern, Freunde fürs Leben finden – dazu tragen insbesondere bei jungen Menschen ...

Hochsitz in Giershofen angezündet

Am Dienstagabend, den 25. Oktober wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem brennenden Hochsitz nach Giershofen ...

Museumstheater auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Am Freitag, den 4. November, locken die Protagonisten des Museumstheaters „Plätzchen, Punsch und Pulverschnee“ ...

Adventlicher Kunst- und Missionsbasar für guten Zweck

Der Adventliche Kunst- und Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen findet am 19. und 20. ...

Symposium zur Bekämpfung von Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Rund 150 Wissenschaftler der verschiedensten medizinischen Disziplinen werden am Wochenende (4./5. November) ...

Werbung