Werbung

Nachricht vom 26.10.2016    

Kinzing-Schule präsentiert Kalenderprojekt

Das Kalenderprojekt der Kinzing-Schule Neuwied „Unsere Schule – unsere Stadt“ in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neuwied wird viele Menschen im nächsten Jahr begleiten. Der druckfrische Kalender wurde in der Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Kinzing-Schule stellte ihren selbst gestalteten Kalender der Öffentlichkeit vor. Fotos: Kim-Marie Lederer

Neuwied. 200 Schülerinnen und Schüler der Neuwieder Kinzing-Schule gestalteten mit Hilfe der Lehrpersonen besondere Kunstwerke, welche in einem Wandkalender veröffentlicht werden und die Menschen durch das kommende Jahr 2017 führen soll. Viele wissen gar nicht, was die Stadt Neuwied alles zu bieten hat.

Nicht nur den Zoo, die Eislaufhalle, sondern vieles mehr. Die vielen Schülerinnen und Schüler setzten sich genau mit diesem Thema auseinander und brachten so zur Geltung, was sie mit der Stadt Neuwied verbindet.

Die Präsentation dieser Kunstwerke fand am Dienstag, den 25. Oktober in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied statt. Zahlreiche Eltern, Familienangehörige und Freunde besuchten diese Veranstaltung.

Der Oberbürgermeister Nikolaus Roth, sowie der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Neuwied, Dr. Hermann-Josef Richard, bedankten sich für das große Engagement der Schule. Kim-Marie Lederer


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Weitere Artikel


"Horrorclown" in Aegidienberg mit Hammer attackiert

In den frühen Abendstunden des 25. Oktober kam es im Bereich der Friedensstraße in Bad Honnef - Aegidienberg ...

IHK: Konjunktur zeigt erste Ermüdungserscheinungen

Die Herbstumfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern unter mehr als 1.000 Unternehmen ...

Stadt Bad Honnef ersteigert Gelände Rederscheider Weg 7

Den Zuschlag erhielt die Stadt Bad Honnef: Für 705.000 Euro konnte sie das Gelände in Rottbitze, Rederscheider ...

Zwei Unfälle mit acht Fahrzeugen und vier leicht Verletzten

Auf der Autobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Dierdorf in Richtung Frankfurt kam es ...

Kontakte zu China zahlen sich für die Region aus

Forum Region der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt in Neuwied Impulse für chinesische ...

Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt

Am Sonntag, den 23. Oktober wurde die Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt. Neben ...

Werbung