Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Polizei im Einsatz gegen Einbrecher

Zur Verhinderung von ist die Polizei in der dunklen Jahreszeit besonders aktiv, zu Fuß auf Streife. An erkannten Brennpunkten sowohl in Wohn- als auch Gewerbegebieten, führten Beamte der Polizeidirektion Neuwied unter Leitung der Kripo Neuwied am Mittwoch, 26. Oktober, zu den relevanten Uhrzeiten Präventions- und Fußstreifen durch.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Im Rahmen dieser Kontrollmaßnahmen standen insbesondere die Ortschaften des vorderen Westerwaldkreises, entlang der BAB 3 im Fokus der Beamten. Zusätzlich wurden mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei zwischen 12 und 20 Uhr vier stationäre Kontrollstellen im Bereich der Autobahnauf- und Abfahrten eingerichtet und zahlreiche Personen- sowie Fahrzeugkontrollen durchgeführt.

Besonders im Bereich der Autobahn und in den angrenzenden Wohngebieten wurde Ausschau nach verdächtigen Personen und Fahrzeugen gehalten. Ziel dieser Kontrollen ist es, potentielle Einbrecher frühzeitig zu erkennen, dingfest zu machen oder auch von Straftaten abzuhalten. Insgesamt wurden knapp 100 Personen, teilweise mit Fahrzeugen kontrolliert und überprüft. Hierbei konnten in zwei Fällen auch Personen festgestellt werden, welche bereits einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten sind. Entsprechende Ermittlungsmaßnahmen dauern noch an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frontalzusammenstoß in Windhagen: Zwei Verletzte und Totalschaden

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (2. April) ereignete sich im Windhagener Ortsteil Günterscheid ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre Sauna im Wiedtalbad – Tolle Aktionen zum Jubiläum

Die Sauna im Wiedtalbad in Hausen feiert am 1. November ihr zehnjähriges Jubiläum. Im Jahr 2006 wurde ...

Lohmann TEC Center: Zentrum für Innovation fertiggestellt

Das neue Technologiezentrum (TEC Center) am Stammsitz in Neuwied ist Lohmanns klares „Ja“ zu Fortschritt, ...

Kontaminiertes Erdreich wurde nach Sprengstofffund beseitigt

Das durch einen Sprengstofffund auf einem Baugrundstück in Linkenbach mit Pikrinsäure kontaminierte Erdreich ...

Wettbewerbsausstellung der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Feuerwehren probten Ernstfall am Selterser Krankenhaus

„Alarm für Florian Selters – Auslösung der Brandmeldeanlage im Krankenhaus Selters“. Mit dieser Meldung ...

Regionale Klimatour geht mit Verlängerung in mehrere Landkreise

Neun Tage CO2-frei unterwegs für Fukushima-Hilfe und Klimagerechtigkeit. 20 Stationen von Neuwied und ...

Werbung