Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Viel Spaß in der Herbstwerkstatt und beim Kochen

Kunterbunt ist die Herbstzeit, und ebenso kunterbunt sind die Angebote des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied für diese Jahreszeit.

Herbstwerkstatt in Irlich. Foto: Privat

Neuwied. So verwandelten sich die Pfarrgemeinderäume von St. Peter und Paul in Irlich wieder zur kunterbunten Herbstwerkstatt. 21 eifrige Bastler im Grundschulalter fertigten leuchtende Städte aus Pappe sowie Popupkarten mit herbstlich-winterlichen Motiven. Kreative Traumfänger gestalteten die Kinder aus vielfältigen Materialien, Leinwände wurden farbenfroh bedruckt und der Jahreszeit entsprechende Fensterbilder in Form von Drachen standen ebenfalls auf dem Programm. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Sachausschuss Jugend der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul durchgeführt.

Hinaus in die Natur ging es bei dem dreitägigen naturpädagogischen Angebot „Rund um Apfel und Wiese“. Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren lernten vieles über die heimischen Streuobstwiesen, spielten und bastelten gemeinsam und kochten mit frischen Naturprodukten. Ein besonderes Highlight dieses Angebots war die Pferderallye zum Parkwald in Segendorf. Die Betreuer des Kinder- und Jugendbüros wurden dabei tatkräftig vom Naturteam Kurz unterstützt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Linzer Artilleristen schießen bei den Linzer Schützen

Hoch ging es her am Schießstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Linz, als nahezu 20 Kameraden ...

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder ...

Kulturführerschein® Reformation

Zur kreativen Auseinandersetzung mit bis heute aktuellen Impulsen der reformatorischen Bewegung lädt ...

Lebensretter: Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“, unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West ...

Breitbandausbau in Bad Honnef erfolgreich

„Langsam war gestern", sagte Bürgermeister Otto Neuhoff, „heute sind wir schnell unterwegs auf der Datenautobahn. ...

Land zahlt neuen Boden der Kita Bendorf Stromberg

Fleckig und stellenweise an den Kanten aufgeplatzt – unzählige Kinderfüßen haben in den vergangenen 25 ...

Werbung