Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Linzer Artilleristen schießen bei den Linzer Schützen

Hoch ging es her am Schießstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Linz, als nahezu 20 Kameraden des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ Ende Oktober ihre Schießkunst zum Abschuss des kunstvoll und in Handarbeit geschreinerten Vogels unter Beweis stellen konnten.

Fotos: Roland Thees

Linz. Auf eindringliches Bitten der einladenden Schützen bleib die Artilleristen-Kanone im Depot, stattdessen wurden die vorhandenen Luftgewehre als adäquates Mittel der Wahl eingesetzt und einem Belastungstest unterzogen. Die essenstechnische Grundlage des Abends war die Linzer Spezialität „Uhles“. Dieser wurde in vierfacher Ausfertigung von den Kameraden Michael Nietzard, Heinz Bündgen, Hermann Hoppen und Markus Blum-Biermann als Mannschaftsverpflegung zubereitet, mundete hervorragend und war eine gute Nervennahrung für das anstrengende treffsichere Zielen.

Nach einiger Zeit des Scheibenschiessens ging es zur Jagd auf den flugunfähigen Holzvogel. Regelmäßiges Beatmen der Luftgewehre mit Pressluft ermöglichte den notwendigen Durchsatz an dem für die Kanoniere der Artilleristen ungewohnten Schießmaterial von wenigen Millimetern, um den Holzvogel nach und nach zu zerlegen. Der Kopf wurde von Daniel Jenichen abgeschossen, die Flügel von Frank Fossemer und Heinz Bündgen, der Schweif von Ralf Rondi.



Zu später Stunde gelang es Hermann Hoppen, den Rumpf des Vogels vom Nagel zu schießen und zum wiederholten Male die Ehre als Schützenkönig zu erlangen. Die Pokalübergabe erfolgte durch den Schützenbrudermeister Uwe Prassel, welcher auch den gesamten Abend in gewohnt eloquenter Manier leitete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder ...

Kulturführerschein® Reformation

Zur kreativen Auseinandersetzung mit bis heute aktuellen Impulsen der reformatorischen Bewegung lädt ...

KVHS und MGH boten Argumentation gegen rechte Parolen

Fast jeder Teilnehmende der Fortbildungsveranstaltung, die am 22. Oktober im Mehrgenerationenhaus (MGH) ...

Viel Spaß in der Herbstwerkstatt und beim Kochen

Kunterbunt ist die Herbstzeit, und ebenso kunterbunt sind die Angebote des Kinder- und Jugendbüros der ...

Lebensretter: Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“, unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West ...

Breitbandausbau in Bad Honnef erfolgreich

„Langsam war gestern", sagte Bürgermeister Otto Neuhoff, „heute sind wir schnell unterwegs auf der Datenautobahn. ...

Werbung