Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour ausgetragen. Bei traumhaftem Herbstwetter konnten jüngste Reiter ihr Können in einem Wettbewerb unter Beweis stellen. Bei der Westerwälder-Reitertage –Tour handelt es sich um ein spezielles Turnier für die Reitvereine Montabaur-Horressen, Bannberscheid, Helferskirchen, Höhr-Grenzhausen und Neuwied und deren Nachwuchskräfte.

Fotos: privat

Neuwied. Am Samstag wurden Wettkämpfe im Springen geboten. Hier konnten die jungen Springreiter in den Klassen „Springreiterwettbewerb, E-Springprüfung (für Einsteiger) und A-Springprüfung (für Anfänger) brillieren. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Dressur. Mit E-und A Dressurprüfungen sowie Führzügelklasse für die allerjüngsten Teilnehmer und Reiterwettbewerben (Abteilungsreiten) wurde ein breites Spektrum an Wettbewerben geboten. Mit ausreichend Unterstützung der Eltern gingen alle Kinder mit viel Ehrgeiz, großer Aufregung und ausreichend Motivation in den Wettkampf. Schmunzelnd konnte man beobachten, wie die Aufregung der Eltern teils das Maß der Aufregung der Kinder um ein Vielfaches überstieg.

Das Turnier im Reiterverein Neuwied am vergangenen Wochenende stellte gleichzeitig das Finalturnier der gesamten Westerwälder-Reitertage-Tour dieser Saison dar.



Die erreichten Punkte und Siege der vorherigen Turniere wurden zusammenaddiert und die Sieger, Zweit-und Drittplatzierten der gesamten Tour ausgemacht. Dies bot für die jungen Teilnehmer einen besonderen Anreiz.

Der Nachwuchs des Reitervereins Neuwied trumpfte mit einem überragenden Ergebnis und erreichte bei der Tourwertung viermal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze. Eine feierliche Siegerehrung mit Überreichung von Pokalen krönte ein tolles Turnierwochenende, aber auch eine aufregende und spaßbringende Westerwälder Reitertage Tour.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Kulturführerschein® Reformation

Zur kreativen Auseinandersetzung mit bis heute aktuellen Impulsen der reformatorischen Bewegung lädt ...

KVHS und MGH boten Argumentation gegen rechte Parolen

Fast jeder Teilnehmende der Fortbildungsveranstaltung, die am 22. Oktober im Mehrgenerationenhaus (MGH) ...

Lesepaten in Neuwied gesucht

Die Idee, dass junge Leute Kindern oder Senioren spannende Geschichten vorlesen, ist in Neuwied zu einem ...

Linzer Artilleristen schießen bei den Linzer Schützen

Hoch ging es her am Schießstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Linz, als nahezu 20 Kameraden ...

Viel Spaß in der Herbstwerkstatt und beim Kochen

Kunterbunt ist die Herbstzeit, und ebenso kunterbunt sind die Angebote des Kinder- und Jugendbüros der ...

Lebensretter: Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“, unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West ...

Werbung