Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

KVHS und MGH boten Argumentation gegen rechte Parolen

Fast jeder Teilnehmende der Fortbildungsveranstaltung, die am 22. Oktober im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustadt stattfand, sah sich schon mal mit rechten Parolen konfrontiert. Die Teilnehmenden berichteten von persönlichen Erlebnissen oder nannten rechte Parolen, die ihnen in sozialen Netzwerken aufgefallen waren.

Foto: pr

Neustadt. Die Fortbildung, die von der KVHS Neuwied und dem MGH Neustadt/Wied in Kooperation angeboten wurde, reiht sich in die Veranstaltungsreihe „Fortbildungen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit“ ein. Sie wird über Fördergelder vom Land im Programm „Dialogbotschafter“ finanziert.

Die ehrenamtlich Tätigen lernten, was eine (rechte) Parole ist und welche Rolle Stereotype und Vorurteile bei der Entstehung von Parolen spielen. Die Dozentin, Ronja Lindenberg, besitzt den Master in Internationaler Politik und organisierte internationale Jugendaustausche und konnte somit den Teilnehmenden nicht nur Fakten, sondern auch effektive Strategien an die Hand geben, mit denen man Parolen begegnen kann. Dabei ist es wichtig, sich zu trauen, auch mal „Nein“ zu sagen und gleichzeitig die Motivation des Gegenübers zu berücksichtigen.



Die Teilnehmenden waren mit so viel Interesse dabei, dass sie sich dazu entschlossen haben, noch einen weiteren Termin Anfang nächsten Jahres folgen zu lassen. Bei diesem sollen Gesprächssituationen intensiv in Rollen- und Gruppenarbeit im geschützten Raum trainiert werden. Dieser Termin ist wieder allen Interessierten offen und kann bei der KVHS (02631 347813) oder dem MGH (02683 9398040) erfragt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lesepaten in Neuwied gesucht

Die Idee, dass junge Leute Kindern oder Senioren spannende Geschichten vorlesen, ist in Neuwied zu einem ...

Marienschule setzt auf Zusammenarbeit und Austausch

Wie können Eltern sich am Schulalltag ihrer Kinder beteiligen, um Bildungserfolge ihrer Kinder zu erzielen? ...

Offene Turnhallen sind beliebte Treffpunkte

Es gibt einige Dinge, die die „Offenen Turnhallen“, die das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ...

Kulturführerschein® Reformation

Zur kreativen Auseinandersetzung mit bis heute aktuellen Impulsen der reformatorischen Bewegung lädt ...

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder ...

Linzer Artilleristen schießen bei den Linzer Schützen

Hoch ging es her am Schießstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Linz, als nahezu 20 Kameraden ...

Werbung