Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Lesepaten in Neuwied gesucht

Die Idee, dass junge Leute Kindern oder Senioren spannende Geschichten vorlesen, ist in Neuwied zu einem Erfolgsprojekt geworden.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. „Geschichten verbinden Generationen“ wird seit Jahren erfolgreich praktiziert. Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren besuchen Kitas und Altentagesstätten und lesen dort vor. Das Projekt hat zwei Ziele: Zum einen wird der Kontakt zwischen den Generationen vertieft und der Alltag der älteren Menschen belebt, zum anderen wird das Selbstbewusstsein der jungen Leute durch diese „öffentlichen Auftritte“ gestärkt. Dass sie darüber hinaus noch kostenlose Fortbildungen im Lesen und Vorlesen erhalten, ist ein positiver Nebeneffekt.

Für die kommende „Vorlesesaison“ suchen das Stadtteilbüro in der südöstlichen Innenstadt und das Mehrgenerationenhaus Neuwied wieder sozial engagierte Jugendliche, die gerne mit Menschen zu tun und Lust auf spannende, neue Begegnungen haben. Die Vorlesegruppe trifft sich jeden Dienstag um 14 Uhr im Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied. Wer beim Projekt mitmacht, erhält am Ende des Schuljahres ein Zertifikat für ehrenamtliches Engagement.



Wer Lust hat, Lesepate zu werden, kann sich im Mehrgenerationenhaus Neuwied (Mara Philipczyk, 02631-344596, E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de) oder im Stadtteiltreff (Alexandra Heinz, Rheintalweg 14, 02631 863070, E-Mail stadtteibuero@neuwied.de) informieren und anmelden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Marienschule setzt auf Zusammenarbeit und Austausch

Wie können Eltern sich am Schulalltag ihrer Kinder beteiligen, um Bildungserfolge ihrer Kinder zu erzielen? ...

Offene Turnhallen sind beliebte Treffpunkte

Es gibt einige Dinge, die die „Offenen Turnhallen“, die das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ...

Rahmenbedingungen der Gewerbeschau 2017 vorgestellt

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach hatten ihre Mitglieder und interessierte Unternehmen nach Raubach ...

KVHS und MGH boten Argumentation gegen rechte Parolen

Fast jeder Teilnehmende der Fortbildungsveranstaltung, die am 22. Oktober im Mehrgenerationenhaus (MGH) ...

Kulturführerschein® Reformation

Zur kreativen Auseinandersetzung mit bis heute aktuellen Impulsen der reformatorischen Bewegung lädt ...

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder ...

Werbung