Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Ausstellung: Blick fürs Detail wagen

Schon seit Ende Oktober 2016 können Patienten und Besucher des Marienhaus Klinikums in Neuwied auf den Ebenen 3 und 5 Bilder des Koblenzer Fotografen Stefan W. Müller sehen. Nun wurde die Ausstellung, die Motive heimischer Blumen und Pflanzen zeigt, offiziell eröffnet

Stefan W. Müller erklärte beim Rundgang während der Vernissage die Entstehung der Bilder. Foto: privat

Neuwied. Die Fotografien sind aus nächster Nähe – laut Stefan W. Müller teilweise „nahe“ und „liegend“ – gemacht und in Zusammenarbeit mit Wald- und Kräuterpädagogin Sonja Schweikert entstanden. So erkennt man Merkmale einer Blume, die beim normalen Betrachten zunächst gar nicht auffallen. „Die Idee zur Ausstellung entstand, als wir in einem Krankenhaus eine Himalaya-Bilderausstellung gesehen haben“, so Sonja Schweikert. „Wir wollten Patienten die Möglichkeit geben, einmal viel ‚Naheliegenderes‘ betrachten zu können.“

„Der Grundgedanke der Ausstellung ist wirklich optimal für das Krankenhausumfeld geeignet“, so Oberin Therese Schneider während der Vernissage. „Zudem fehlt in unserer schnelllebigen Welt ja oft der Blick fürs Detail. Die hier präsentierten Bilder fordern einen geradezu heraus, einen zweiten, genaueren Blick auf Dinge zu wagen, an denen wir sonst vorbeigehen.“

Die Ausstellung kann bis Ende März 2017 besucht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Puderbacher Damen belegen zweiten Platz in Gesamtwertung

Das zwölfte Schwimmfest des SSV Daadetal wurde in dessen Hallenbad auf der 25 m Bahn ausgetragen. Die ...

Thomas Hecking ist Listenführer

Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen der Gewerkschaft der Polizei ...

Tatverdächtige Ladendiebe in Neuwied gestellt

Am Samstag, den 5. November, gegen 15 Uhr, ging ein Hinweis über zwei verdächtige Personen in der Neuwieder ...

Acht rheinland-pfälzische Chöre bekamen Meistertitel

Am Samstag, den 5. November fand das 44. Meisterchorsingen und das 5. LET’s SING im Kulturwerk in Wissen ...

Polizei Straßenhaus meldet fünf Wohnungseinbrüche

Im Zeitraum von Samstag, den 5. bis Sonntag, den 6. November wurden der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Fahrgast schlägt Taxifahrer in Windhagen

Am Samstagabend, den 5. November, um 21:07 Uhr, meldete ein Taxifahrer der Polizeiinspektion Straßenhaus, ...

Werbung