Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Einsatzleitungen aus vier Landkreisen tauschten sich aus

Wo die Drähte zusammenlaufen: Kommunikationsexperten der Feuerwehren aus vier Landkreisen tauschten sich aus
Erstes gemeinsames Treffen im Feuerwehrgerätehaus in Selters. Große Schadensereignisse und außergewöhnliche Einsätze stellen die Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen.

Fotos und Video: Ralf Steube

Selters. Der Einsatzerfolg hängt wesentlich vom reibungslosen Funktionieren der Einsatzleitung und der Kommunikation ab. Den Einheiten des Katastrophenschutzes steht auf Ebene der Landkreise für die Bewältigung entsprechender Lagen ein sogenannter Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) zur Verfügung. Bedient werden diese Fahrzeuge von speziell geschultem Personal, die die Informations- und Kommunikationsgruppen (IuK-Gruppen) der Landkreise bilden.

Das Personal der IuK-Gruppen aus den Kreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn, Neuwied sowie dem Westerwaldkreis traf sich am vergangenen Samstag zu einer ersten gemeinsamen Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus in Selters. Die Feuerwehrangehörigen stellten sich gegenseitig und ihr Equipment vor und tauschten sich über die Herangehensweise bei verschiedenen Einsatzszenarien aus. Im Rahmen angeregter Diskussionen und Gespräche konnten viele Themen besprochen und Ideen gesammelt werden.



Die Veranstaltung soll nach dem Willen der Verantwortlichen Führungskräfte der vier Landkreise die Auftaktveranstaltung zu einer engeren Zusammenarbeit in der Zukunft bilden. So möchte man den fachlichen und persönlichen Austausch weiter pflegen sowie künftig regelmäßiger gemeinsame Übungen und Fortbildungsveranstaltungen abhalten, damit im Falle von Großschadenslagen oder länger andauernden Einsätzen eine möglichst reibungslose gegenseitige Unterstützung unter den Landkreisen möglich ist.

Das Video der Veranstaltung




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schützenfest der SG Marienhausen gegen Horbach

Torreiches Wochenende für die SG Marienhausen Wienau. Am Sonntag, den 6. November spielte die 1. Mannschaft ...

SG Marienhausen II gewinnt zweistellig gegen Weidenhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen Wienau hatte am Samstag, den 5. November den Tabellenletzten ...

NABU-Gruppe Rengsdorf lädt alle jungen Naturschützer ein

Am Freitag, den 18. November, um 17 Uhr, lädt der NABU Rengsdorf alle naturinteressierten Kinder ab sechs ...

78-Jähriger stirbt nach Unfall im Krankenhaus

Die Ermittlungen zum Tod eines 78-Jährigen dauern noch an, der vermutlich auf Grund eines medizinischen ...

Verkehrsunfälle: Fußgängerin verletzt, Kind ins Krankenhaus

Zwei Unfälle musste die Polizei Neuwied aufnehmen, bei denen Personen ins Krankenhaus gebracht werden ...

Tatverdächtige Ladendiebe in Neuwied gestellt

Am Samstag, den 5. November, gegen 15 Uhr, ging ein Hinweis über zwei verdächtige Personen in der Neuwieder ...

Werbung