Werbung

Nachricht vom 07.11.2016    

Kita Sankt Marien Linz wurde winterfest gemacht

Am Freitag, den 4. November, trafen sich in der katholischen Kindertagesstätte St. Marien Linz alle Erzieherinnen und Erzieher nachmittags mit einigen Eltern und ihren Kindern, um das Außengelände der Kita winterfest zu machen.

Nach getaner Arbeit gab es Kaffee und Kartoffelsuppe für alle. Fotos: Privat

Linz. An allen Ecken des Geländes wurde fleißig gekehrt, Sträucher wurden geschnitten, Blätter wurden mit den Rechen zu Blätterhaufen aufgetürmt, was die Kinder natürlich sehr freute. Auch sie halfen fleißig mit kleinen Besen, Rechen und Schaufeln. Es gab viel zu tun!
Als es schließlich schon fast dunkel wurde, war es schließlich soweit – das Gelände war von Blättern befreit, die Sträucher waren alle geschnitten und als kleines Dankeschön und zum Wärmen der kalten Hände gab es leckere Kartoffelsuppe für alle. Besonders die Kinder freuten sich sehr, und so konnten alle müde aber frisch gestärkt in den wohl verdienten Feierabend gehen.

Das Außengelände der Kita soll für die Kinder schöner werden, und dafür engagiert sich der Förderverein der Kita. Neu bestellte Bänke und Hochbeete können in einigen Tagen bereits geliefert werden und die nächsten Anschaffungen sind eine neue Rutsche, ein Spielschiff und ein Sandtisch, damit die Kinder spätestens im nächsten Jahr mit viel Spaß und Freude im Außengelände toben können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neues Ausbildungsprogramm mit Jugendleiterausbildung erhältlich

Durch die kontinuierliche Arbeit vom DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland seit dem ...

Julian Kettemer für den Landesvorstand nominiert

Bei seiner letzten Sitzung hat der Kreisvorstand der Jungen Union (JU) Neuwied über die Nominierung eines ...

Gemeinsam gegen Gewalt in Linz

Anlässlich des internationalen Jahrestages gegen Gewalt an Frauen führt das „Aktionsbündnis gegen Gewalt“ ...

Über 10.000 Besucher bei der „Nacht der Technik“

Die „Nacht der Technik“ der Handwerkskammer Koblenz: Ein Infotainment-Mix bot kleinen und großen Besuchern ...

Bequeme Prinzen-Kutsche spendiert

Aus Aschenputtel wurde eine strahlende Queen – oder sachlich ausgedrückt: wie aus einem schneeweißes ...

Dreyer startet Pilot-Projekt Medienkompetenz an Grundschulen

Die digitale Bildung wird in Rheinland-Pfalz bereits seit neun Jahren sehr erfolgreich durch das Landesprogramm ...

Werbung