Werbung

Nachricht vom 07.11.2016    

Julian Kettemer für den Landesvorstand nominiert

Bei seiner letzten Sitzung hat der Kreisvorstand der Jungen Union (JU) Neuwied über die Nominierung eines Kandidaten für einen Beisitzerposten im JU-Landesvorstand beraten. Julian Kettemer wurde hierzu von den Vorstandsmitgliedern einstimmig nominiert.

Christian Blum, Kandidat Julian Kettemer, JU Kreisvorsitzender Simon Solbach, Thomas Langolf und Frederike Schroer (von links). Foto: Privat

Neuwied. Der 23-jährige Jurastudent aus Woldert gehört als Schatzmeister auch dem geschäftsführenden Ju-Kreisvorstand an. „Ich bedanke mich für meine Nominierung als Kandidat für den Landesvorstand und das in mich gesetzte Vertrauen. Gerade im kommenden Jahr mit dem anstehenden Bundestagswahlkampf würde ich mich sehr freuen, aktiv im Vorstand der Jungen Union Rheinland-Pfalz mitarbeiten zu können. Aber auch im Hinblick auf aktuelle Themen der Landespolitik und den Fehlstart der Ampelkoalition wird es Einiges zu tun geben. Es liegt mir am Herzen, den Interessen des Nordens von Rheinland-Pfalz auf Landesebene Gehör zu verschaffen“, sagte er im Anschluss an die Abstimmung.

Der bisherige Neuwieder Vertreter im Landesvorstand, Matthias Gröber, hatte nach zwei Jahren nicht für eine weitere Amtszeit als Beisitzer kandidiert. „Ich bedanke mich bei Matthias für die Arbeit der vergangenen Jahre und freue mich, dass wir einen hervorragenden Kandidaten für die folgende Amtszeit ins Rennen schicken können“, so der Kreis- und Stadtverbandsvorsitzende Simon Solbach.



Neben der Vorbereitung des anstehenden Landestages befasste sich der Kreisvorstand noch mit der Planung kommender Aktivitäten. So wird die Junge Union Neuwied am 3. Dezember eine Informationsveranstaltung zum Thema „Rente“ mit Dr. Heinz Schmitz durchführen und freut sich auf viele interessierte Gäste (gesonderte Information folgt noch).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Gemeinsam gegen Gewalt in Linz

Anlässlich des internationalen Jahrestages gegen Gewalt an Frauen führt das „Aktionsbündnis gegen Gewalt“ ...

Ehrenamtspreis an Seniorenbetreuerinnen vergeben

Die CDU Windhagen verleiht seit vielen Jahren einen Preis an solche Einzelpersonen oder Gruppen in der ...

Werkausschuss informierte sich über Klärschlammbehandlung

Nachdem seit Anfang des Jahres die Studie über den zukünftigen Umgang mit Klärschlämmen und Klärschlammerden ...

Neues Ausbildungsprogramm mit Jugendleiterausbildung erhältlich

Durch die kontinuierliche Arbeit vom DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland seit dem ...

Kita Sankt Marien Linz wurde winterfest gemacht

Am Freitag, den 4. November, trafen sich in der katholischen Kindertagesstätte St. Marien Linz alle Erzieherinnen ...

Über 10.000 Besucher bei der „Nacht der Technik“

Die „Nacht der Technik“ der Handwerkskammer Koblenz: Ein Infotainment-Mix bot kleinen und großen Besuchern ...

Werbung