Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Wassereinbruch im Kindergarten Oberhonnefeld

AKTUALISIERT Am Mittwochmorgen, den 9. November wurde die Feuerwehr Oberraden mit der Meldung "Wasser im Gebäude" alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus das es sich bei dem Objekt um den Kindergarten Oberhonnefeld handelte.

Foto: Feuerwehr Oberraden

Oberhonnefeld. Im zweiten Obergeschoss traten, durch einen technischen Defekt, große Mengen Wasser aus der Heizung aus. Die Wasserversorgung zum Gebäude wurde durch die Feuerwehr unterbrochen und das Wasser mit Hilfe eines Wassersaugers aufgenommen.

Im Erdgeschoss stürzte ein Teil einer abgehangenen Decke durch die Last des Wassers ein. Auf der darüber liegenden Etage wurden Teile der Decke mit einem Einreißharken geöffnet, um diese zu entlasten.

Gegen 9 Uhr konnte der Einsatz beendet werden und alle Feuerwehrleute wieder auf ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Fachleute sind mittlerweile vor Ort und haben das Schadensausmaß gesichtet. Am heutigen Mittwoch müssen die Kinder zu Hause bleiben. Wie Bürgermeister Hans-Werner Breithausen mitteilt, kann der Kindergartenbetrieb ab Donnerstag, den 10. November weiterlaufen, denn Gruppenräume sind nicht betroffen. woti


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht

SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr ...

Crowdfunding finanziert Grillplatz für die Nelson-Mandela-Schule

„Es ist so einfach, wenn man sich die Zeit nimmt und genügend Werbung macht.“ Wenn Thomas Kroll, zweiter ...

Herzensbildung ist in der Pflege unverzichtbar

Das Thema „Pflege“ stand im Fokus eines Gesprächs von Erwin Rüddel im Kloster Ehrenstein. Hier traf er ...

"Show-genialer" Karnevalsauftakt bei Wenter Klaavbrödern

Mit Mädchen- und Herrensitzung startete die Windhagener Karnevalsgesellschaft bereits vor dem 11ten11. ...

Weihnachtliches Familienkonzert im Forum Windhagen

Mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung Windhagen (BSW) lädt das Kulturteam Windhagen e.V. (KTW) erneut ...

Nachfolge bei der Kreis-Volkshochschule in Linz

Dr. Denise Steger wurde als neue Außenstellenleiterin für Linz an der Kreis-Volkshochschule Neuwied ...

Werbung