Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Herzensbildung ist in der Pflege unverzichtbar

Das Thema „Pflege“ stand im Fokus eines Gesprächs von Erwin Rüddel im Kloster Ehrenstein. Hier traf er die für den Freundes- und Förderkreis des Klosters und Schwester M. Therese Nolte von der Gemeinschaft der Franziskanerinnen Waldbreitbach und, vom Beirat der Marienhaus-Stiftung, Christa Garvert. Sie ist Initiatorin eines frisch gegründeten Freundes- und Förderkreises „Franziskus-Stiftung für Pflege“.

Die „Franziskus-Stiftung für Pflege“ war ein Thema beim Gespräch von Christa Garvert, Erwin Rüddel und Schwester M. Therese Nolte im Kloster Ehrenstein. Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel

Neustadt/Wied. „Für alle, die in karikativen Organisationen der Kirche tätig sind, muss es kennzeichnend sein, dass sie nicht bloß auf gekonnte Weise das jetzt Anstehende tun, sondern sich dem Anderen mit dem Herzen zuwenden, so dass dieser ihre menschliche Güte zu spüren bekommt. Deswegen brauchen die Helfer neben der beruflichen Bildung vor allem Herzensbildung“, betonte die langjährige Geschäftsführerin und Sprecherin der Marienhaus GmbH.

Das ist der Hintergrund der vom Katholische Pflegeverband sowie den Gründern errichteten gemeinnützigen Stiftung. „Die Stiftung ist im Sinne von Deus Caritas Est in der katholischen Kirche beheimatet und sieht ihre Quellen für die Werteorientierung im christlich-jüdischen Menschenbild. Aus dieser Haltung heraus will die Stiftung Lernorte des Glaubens für Pflegende im In- und Ausland unterstützen und fördern“, sagte Garvert.

Positiv bewertete Gesundheitspolitiker Rüddel die durch die Stiftung gewollte Förderung der Aufgaben der Karitas als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche und hierbei insbesondere die Vermittlung der christlichen Werte durch Förderung der Lebenskompetenz von Pflegenden, Förderung der Weiterentwicklung der Pflegeberufe in Forschung, Lehre und Praxis, Förderung der Professionalität innerhalb des Gesundheits- und Sozialwesens sowie Erkennen aktueller Notlagen und die Förderung der Entwicklung, Erprobung und Umsetzung neuer Hilfsangebote.

„Das sind ganz wichtige Aspekte, gerade hinblickend der Zukunft, in der Pflege immer wichtiger, umfangreicher und spezieller wird. Denn die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen wird sich in unserer Gesellschaft, ich nenne hier den demografischen Wandel, weiter erhöhen“, äußerte der christdemokratische Abgeordnete. Individuelle, an der jeweils betroffenen Person, ausgerichtete spezielle Pflege werde immer wichtiger.



„Dem christlichen Menschenbild entsprechend und verpflichtend begrüße ich die neu gegründete ‚Franziskus-Stiftung für Pflege‘ und halte sie für ausgesprochen wichtig. Möge sie für Pflegekräfte nicht nur Orientierung und Anlaufstelle, sondern auch bewusstseinsprägend und hilfreich für ihren engagierten, aufopferungsvollen Arbeitsalltag sein“, bekräftigte Erwin Rüddel.

Das 1486 gegründete Kloster wurde dem Orden der Kreuzbrüder übergeben und hat bis dato eine wechselvolle auch durch kriegerische Auseinandersetzungen und durch Plünderungen bedingte Vergangenheit.

Allerdings wurde das stark verfallene Kloster in den Jahren 1973 bis 1976 auf Betreiben des Kreuzbruders Werner Kettner und durch großes finanzielles Engagement des Erzbistums Köln von Grund auf in Stand gesetzt. Noch heute erhält man einen Eindruck vom einstigen Reichtum der Architektur des Klosters. „Das erleben auch unsere Besucher und Gäste, die über das ganze Jahr hinweg herkommen und an unseren vielfältigen auch mehrtägigen Angeboten teilnehmen. Stellvertretend möchte ich Exerzitien- und Besinnungstage, Auszeiten, Seminare, Entspannungs- oder Wohlfühlwochenenden nennen“, merkte die Ordensfrau an.

Abschließend wurde die der Heiligen Dreifaltigkeit geweihte um 1480 vom bergischen Erbmarshall Bertram von Nesselrode und dessen Gattin Margarethe von Burscheid auf einem Felsvorsprung erbaute Kirche besichtigt. Die blieb dank ihrem Status als Pfarrkirche während der Säkularisation erhalten und die Gottesdienste wurden nie eingestellt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder Abfallwirtschaft zieht ins Distelfeld

Verwaltung und Logistik künftig unter einem Dach. Investition sichert Standort und langfristige Arbeitsplätze. ...

Kunstkreis Engers stellt aus

Der Kunstkreis Engers ist auch dieses Jahr mit seiner Jahresausstellung im Schloss Engers präsent. Eine ...

Else und der Schock nach der Wahl in USA

Wer hätte das gedacht? Da gibt es ein Volk, das beansprucht für sich selbst die größte und einzig wahre ...

Crowdfunding finanziert Grillplatz für die Nelson-Mandela-Schule

„Es ist so einfach, wenn man sich die Zeit nimmt und genügend Werbung macht.“ Wenn Thomas Kroll, zweiter ...

Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht

SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr ...

Wassereinbruch im Kindergarten Oberhonnefeld

AKTUALISIERT Am Mittwochmorgen, den 9. November wurde die Feuerwehr Oberraden mit der Meldung "Wasser ...

Werbung