Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Neuwieder Schüler werden zu Barock-Botschaftern

Das Neuwieder Barock-Jahr, das im Sommer mit den Rommersdorf Festspielen startete und seitdem mit vielen Veranstaltungen aufwartete, gibt vielfältige Einblicke in eine Epoche, die weit mehr ist als Pomp und Überdruss.

Fotos: Privat

Neuwied. Um auch Jugendliche mit einzubinden, gibt es zum einen die Jugendkunstausstellung, die ab Ende November startet, und seit kurzem die Qualifizierung zum Barock-Botschafter. Die Ausbildung zum Barock-Botschafter ist ein Projekt, das sich an 10- bis 12-Jährige richtet und eine Kooperation zwischen Stadtmarketing und dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied ist. Tanja Buchmann (KiJub) und Sabine Parker (Aisthetos Akademie) überzeugten mit ihrem Konzept den Schulleiter der IGS Johanna Löwenherz, Bernhard Geyermann, sofort. Und somit heißt es für 17 Schüler 12 Wochen lang jeden Montag Experte des Barocks zu werden. Begleitet werden sie dabei neben den Organisatoren von den FSJ-lern der Stadt Sarah-Sophie Kiesow und Jessica Ramotzki.

Und getreu dem Neuwieder Motto „Barock mit fünf Sinnen erleben“, startet jeder Projekttag mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Food Akademie. Im Anschluss daran wird den Kindern das kulturelle Angebot Neuwieds näher gebracht: Ob bei der Villa Musica mit einem Blick hinter die Kulissen bei den Proben, einem Besuch der Abtei Rommersdorf mit ihren Gärten oder dem Erkunden der Neuwieder Museen. Die gesammelten Erfahrungen werden dank der medialen Unterstützung durch Frank Blum, Redakteur der Rhein-Zeitung, und Johannes Barth, OK-Koblenz, mittels Film und Text dokumentiert.



„Die Methoden des kreativen Schreibens unterstützen die Kinder in der Entstehung einer eigenen Publikation“, erläutert Sabine Parker. Eine Publikation, die am Ende einer kulturellen Zeitreise steht und Neuwied als Stadt des Barock mit Kinderaugen präsentiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kinderprinzenpaare besuchen Neuwieder Oberbürgermeister

Es ist schon seit Jahren Tradition, dass der Neuwieder Oberbürgermeister das innerstädtische Prinzenpaar ...

Afrikanischer Neuzugang im Exotarium

Sich Zeit nehmen, geduldig nach den Tieren Ausschau halten, die Freude, das Tier zu entdecken und beobachten ...

Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung bestimmt

In seiner letzten Sitzung hat der Kreisausschuss die Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

26. Hachenburger Pils-Cup: Spannendende Auslosung

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 27. bis 29. ...

Kreischorverband ehrte seine Jubilare

Ehre, wem Ehre gebührt, hatte Silvia Scholz, die Geschäftsführerin des Kreischorverbands Neuwied, ihre ...

Else und der Schock nach der Wahl in USA

Wer hätte das gedacht? Da gibt es ein Volk, das beansprucht für sich selbst die größte und einzig wahre ...

Werbung