Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Knuspermarkt in Neuwied wird bald eröffnet

Stimmungsvolle Häuschen in Keks-Optik, ein adventliches Musikprogramm, Spaß auf der Eisstockbahn, ein extra Kinderland – all das erwartet die Besucher ab dem 21. November auf dem Neuwieder Knuspermarkt mitten in der Innenstadt. Das Kinder-Knusperland wird größer und buntes Rahmenprogramm.

Archivfotos: Simon Zimpfer

Neuwied. Auf dem Luisenplatz bieten die Stände ein abwechslungsreiches Sortiment an: Wärmende Sachen aus Wolle, stimmungsvolle Dekorationsartikel, verschiedene Arten von Schmuck und leckere Naschereien wie Liköre oder schokoladige Verführungen. Neben professionellen Handwerker- und Händlerständen erhalten auch Vereine, Kindergärten und soziale Institution die Möglichkeit sich in den Hütten zu präsentieren und Selbstgebasteltes anzubieten.

Doch der Knuspermarkt ist mehr. Die Kleinsten können sich auf einen Weihnachtsmarktbesuch in Neuwied ganz besonders freuen. Im vergangenen Jahr wurde erstmals für sie ein Kinder-Knusperland aufgebaut. Eine Erkundungstour durch verschiedene Spielwelten wie den Kaufmannsladen, Puppenhäuser oder die Arktis versüßen ihnen die Vorweihnachtszeit. Spielerisch können sich die Kinder in eigens dafür gebauten Hütten mit unterschiedlichen Themen beschäftigen. Neu sind in diesem Jahr im Kinder-Knusperland die Heinzelmännchenhütten. Sie zeigen die niedlichen Figuren ganz geschäftig bei ihrer Hilfe in verschiedenen Berufen.

Gleichzeitig ist der Knuspermarkt Treffpunkt für vorweihnachtliche Stunden im Kreise der Familie oder von Freunden. Ob sportlich aktiv auf der Eisstockbahn (Reservierung über Tourist-Information) mit anschließender Einkehr in die Eisschänke oder in lustiger Runde gemeinsam einem der vielen Weihnachtskonzerte lauschend. Hier ist auch für fast jeden Musikgeschmack etwas geboten - von besinnlich über rockig bis hin zu Pop.



Den Auftakt zum Rahmenprogramm bildet der Jugendchor der Mennoniten Brüdergemeinde Torney-Segendorf zur Eröffnung am Montag, 21. November, um 17 Uhr. Einen Tag später am Dienstag, 22. November, können die Kinder von 17 bis 17.30 Uhr im Kinder-Knusperland Geschichten und Gedichten lauschen.

Hier finden Sie das komplette Rahmenprogramm.

Der Knuspermarkt in Neuwied ist in der Zeit vom 21. November bis zum 23. Dezember sonntags bis donnerstags von 11 bis 19 Uhr, freitags und samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet und die Glühweinhütte an Heiligabend von 11 bis 15 Uhr.

Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, 56564 Neuwied, Tel. 02631 802 5555 oder tourist-information@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gemeinsam gegen Gewalt am 22. November in Linz

Anlässlich des internationalen Jahrestages gegen Gewalt an Frauen führt das „Aktionsbündnis gegen Gewalt“ ...

Schulung in kulturbewusster Kommunikation für Jugendarbeiter

Das Kreisjugendamt Neuwied bietet in Kooperation mit der „Fachstelleplus“ für Kinder- und Jugendpastoral ...

Abschiedsschmerz und Wehmut in Torney

Das Lebensmittelgeschäft von Monika Vetter war eine wichtige Anlaufstation für Torney und viele Bindungen ...

Vorstand von Donum Vitae besuchte Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Der Regionalvorstand von Donum Vitae war zu Gast im Flammersfelder Raiffeisenhaus. Die Vorstandsmitglieder ...

16 Feuerwehrleute in der Grundausbildung in Puderbach

Die Freiwillige Feuerwehr Puderbach hatte die Ausbildung „Grundtätigkeiten Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“ ...

Generationenkino Neuwied lädt zum Lachen ein

Wie gut die Idee des „Generationenkinos mit Herz“ ist, zeigt die große Anzahl der Besucher beim letzten ...

Werbung