Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Letztmalig in diesem Jahr den Alten Friedhof erkunden

Zum letzten Mal in diesem Jahr bietet sich am Sonntag, den 20. November, die Gelegenheit, bei einer Führung über den Alten Friedhof in Neuwied einiges über die Geschichte der Stadt und ihrer Menschen erfahren.

Foto: Privat

Neuwied. Denn die Teilnehmer tauchen mit jeder Anekdote, die der Stadtführer über die hier begrabenen Menschen zu erzählen weiß, tiefer ein in die Historie der Stadt. Sie besuchen einfache Gräber und aufwändige Gruften, kunstvoll gearbeitete Grabsteine und außergewöhnliche Grabeinfassungen.

Die Tourist-Information Neuwied lädt um 11:15 Uhr Interessenten dazu ein, den Schicksalen längst verstorbener Neuwieder nachzuspüren und dabei Interessantes und Wissenswertes über das Leben im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in der Deichstadt zu erfahren. Treffpunkt ist der Friedhofseingang Julius-Remy-Straße. Kosten: vier Euro pro Person, zwei Euro für Kinder ab sechs Jahre bis 14 Jahre, Dauer etwa eineinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos bei der Tourist-Information Neuwied, unter 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Auftaktveranstaltung zu Mitarbeitergesundheitsprojekt

Wie wichtig die Gesundheitsförderung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg eines ...

Gewinner von Neuwieder Markttagen freuen sich

Ihre Preise vom Gewinnspiel bei den Neuwieder Markttagen durften drei Gewinner jetzt bei den Stadtwerken ...

SBN beraten zum Schutz vor Überschwemmungen

Die starken Niederschläge auch in diesem Jahr haben es gezeigt: Der Schutz vor Wasserrückstau in den ...

Abschiedsschmerz und Wehmut in Torney

Das Lebensmittelgeschäft von Monika Vetter war eine wichtige Anlaufstation für Torney und viele Bindungen ...

Schulung in kulturbewusster Kommunikation für Jugendarbeiter

Das Kreisjugendamt Neuwied bietet in Kooperation mit der „Fachstelleplus“ für Kinder- und Jugendpastoral ...

Gemeinsam gegen Gewalt am 22. November in Linz

Anlässlich des internationalen Jahrestages gegen Gewalt an Frauen führt das „Aktionsbündnis gegen Gewalt“ ...

Werbung