Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Auftaktveranstaltung zu Mitarbeitergesundheitsprojekt

Wie wichtig die Gesundheitsförderung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg eines Unternehmens ist, diese Erkenntnis setzt sich in den letzten Jahren mehr und mehr durch.

Jürgen Lichtenthäler, Marienhaus Klinikum, beim Stresstest, den eine AOK Präventionsexpertin mit ihm durchführt. Foto: Privat

Bendorf. Vor diesem Hintergrund haben die Marienhaus Unternehmensgruppe und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland nun ein gemeinsames Projekt auf den Weg gebracht, das es in dieser Art im Lande bisher noch nicht gegeben hat. In den kommenden zwei Jahren werden in allen Krankenhäusern der Marienhaus Unternehmensgruppe in Rheinland-Pfalz und im Saarland spezielle Angebote zur Gesundheitsförderung aufgelegt. Die Einrichtungen werden dabei von den Präventionsexperten der AOK unterstützt.

Gemeinsam vernetzt für mehr Gesundheit – so lautet der programmatische Titel des Projektes. Den Auftakt bildete ein Gesundheitstag, der Mitte November zeitgleich in allen Kliniken der Marienhaus Unternehmensgruppe in Rheinland-Pfalz und im Saarland stattfand. Darunter auch im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach, wo alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit hatten, Vorträge zum Thema „Leben in Balance“ zu hören und bei praktischen Übungen aktiv zu werden. Parallel fanden verschiedene Screenings statt, die Aufschluss über das eigene Stresslevel gegeben haben.



„Maßnahmen zur Gesundheitsförderung werden vor allem vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels immer wichtiger“, so Pflegedirektor Winfried Königs. „Wir sind froh, mit diesem trägerweiten Projekt auch die Kollegen an unseren Standorten weiter unterstützen zu können, die körperlich anstrengende Arbeit in der Pflege auf Dauer leisten zu können.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gewinner von Neuwieder Markttagen freuen sich

Ihre Preise vom Gewinnspiel bei den Neuwieder Markttagen durften drei Gewinner jetzt bei den Stadtwerken ...

SBN beraten zum Schutz vor Überschwemmungen

Die starken Niederschläge auch in diesem Jahr haben es gezeigt: Der Schutz vor Wasserrückstau in den ...

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Schülerwettbewerb auf

Auf die Ausschreibung des Wettbewerbs „Für Freiheit und Demokratie – ein Wettbewerb für Jugend und Schule“ ...

Letztmalig in diesem Jahr den Alten Friedhof erkunden

Zum letzten Mal in diesem Jahr bietet sich am Sonntag, den 20. November, die Gelegenheit, bei einer Führung ...

Abschiedsschmerz und Wehmut in Torney

Das Lebensmittelgeschäft von Monika Vetter war eine wichtige Anlaufstation für Torney und viele Bindungen ...

Schulung in kulturbewusster Kommunikation für Jugendarbeiter

Das Kreisjugendamt Neuwied bietet in Kooperation mit der „Fachstelleplus“ für Kinder- und Jugendpastoral ...

Werbung