Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Gewinner von Neuwieder Markttagen freuen sich

Ihre Preise vom Gewinnspiel bei den Neuwieder Markttagen durften drei Gewinner jetzt bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) entgegennehmen. Bei dem Gewinnspiel galt es, die zusammengetragene Menge beim Kastanienwiegen zu schätzen.

Dabeisein ist alles, lautete trotz Schätzfrage das Motto des SWN-Gewinnspiels bei den Neuwieder Markttagen (von links nach rechts): Für Horst Dazert, Dagmar Pilarczyk und Pfarrerin Renate Schäning lohnte sich die Teilnahme ganz besonders. Michael Bleidt von den SWN übergab die Gewinne. Foto: Privat

Neuwied. Das richtige Ergebnis lautete knapp 10.000 Kilo. „Die Preise wurden aber unter allen Teilnehmern gezogen“, erklärt Michael Bleidt vom SWN-Marketing. „Es machte keinen Unterschied, ob man richtig lag oder total daneben.“ Die Freude über die Teilnahme war groß bei Dagmar Pilarczyk, die ein Komfort-Armband der Deichwelle mit einem Guthaben von 300 Euro gewann. Ein Energiegutschein in Höhe von 200 Euro ging an Horst Dazert.

Die Gewinnerin einer Jahres-Familienkarte für den Zoo Neuwied hieß Roswitha Schick. „Die 88- jährige Dame spendete allerdings ihren Preis und wollte, dass wir Kindern eine Freude machen. Das finden wir toll“, so Bleidt. Die Großzügigkeit freute auch Pfarrerin Renate Schäning, Geschäftsführerin der Diakonie Neuwied, da einer Kindergruppe so der Ausflug in den Zoo ermöglicht wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SBN beraten zum Schutz vor Überschwemmungen

Die starken Niederschläge auch in diesem Jahr haben es gezeigt: Der Schutz vor Wasserrückstau in den ...

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Schülerwettbewerb auf

Auf die Ausschreibung des Wettbewerbs „Für Freiheit und Demokratie – ein Wettbewerb für Jugend und Schule“ ...

Kreisverkehrsplatz L 247 / K 30 bei Windhagen auf Weg gebracht

Am Donnerstagnachmittag, den 10. November haben die Gemeinde Windhagen, vertreten durch Bürgermeister ...

Auftaktveranstaltung zu Mitarbeitergesundheitsprojekt

Wie wichtig die Gesundheitsförderung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg eines ...

Letztmalig in diesem Jahr den Alten Friedhof erkunden

Zum letzten Mal in diesem Jahr bietet sich am Sonntag, den 20. November, die Gelegenheit, bei einer Führung ...

Abschiedsschmerz und Wehmut in Torney

Das Lebensmittelgeschäft von Monika Vetter war eine wichtige Anlaufstation für Torney und viele Bindungen ...

Werbung