Werbung

Nachricht vom 10.11.2016    

Neuer Vorstand für Förderverein Märkerwald-Schule in Urbach

In der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Märkerwald-Schule wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach vielen Jahren erfolgreicher Arbeit im Förderverein wurden die bisherigen Vorstandmitglieder entlastet und schieden bis auf die drei Beisitzer aus ihren Ämtern aus.

Vorstandsmitglieder von links nach rechts: Bülent Acikyildiz (Beisitzerin), Manuela Schütz (bisherige Vorsitzende), Lutz Beutling (Beisitzer), Andreas Berg (Vorsitzender), Mona Diefenbach (Schriftführerin), Herma Graß-Nitsche (Beisitzerin), Annette Fier (Schatzmeisterin), Stefanie Mack (zweite Vorsitzende). Foto: privat

Urbach. Die anwesenden Mitglieder und die Schulleiterin dankten den ausscheidenden Mitgliedern herzlich für die geleistete Arbeit und ihren Einsatz für Schule und Kinder. Besonderer Dank ging an Manuela Schütz, die als Gründungsmitglied und langjährige Vorsitzende den Verein viele Jahre mit großem Engagement leitete und bei Veranstaltungen repräsentierte. Darüber hinaus arbeitete sie in vielen Projekten, die der Verein unterstützte, aktiv mit.

Nach der Wahl gratulierte Manuela Schütz den Mitgliedern des neuen Vorstands als erste und wünschte ihnen Glück für die neuen Aufgaben und Freude an der Arbeit.Diese lohne sich für die Kinder auf jeden Fall. Der neue Vorsitzende Andreas Berg bedankte sich und betonte, die Arbeit im Sinne des scheidenden Vorstandes fortsetzen zu wollen.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür in der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus Puderbach öffnet am Samstag, den 19. November von 10 Uhr bis 13.30 Uhr ihre Türen ...

Trump ist Präsident – wie geht es nun weiter?

Donald Trump ist als klarer Sieger aus der Wahl zum US-Präsidenten hervorgegangen. Die Stimmungen hierzulande ...

Zwei Mal unerlaubt vom Unfallort entfernt

Die Polizei Neuwied sucht derzeit in zwei Fällen Fahrzeugführer, die sich nach einem Unfall unerlaubt ...

Kreisverkehrsplatz L 247 / K 30 bei Windhagen auf Weg gebracht

Am Donnerstagnachmittag, den 10. November haben die Gemeinde Windhagen, vertreten durch Bürgermeister ...

Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Schülerwettbewerb auf

Auf die Ausschreibung des Wettbewerbs „Für Freiheit und Demokratie – ein Wettbewerb für Jugend und Schule“ ...

SBN beraten zum Schutz vor Überschwemmungen

Die starken Niederschläge auch in diesem Jahr haben es gezeigt: Der Schutz vor Wasserrückstau in den ...

Werbung