Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

Stoßwellen statt Skalpell - Schonende Steinentfernung

Nierensteine können schmerzhafte Koliken auslösen. Früher wurden Nieren-, Harnleiter- und Blasensteine operativ entfernt. In der Urologischen Abteilung des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf werden heutzutage solche Steine mit dem ESWL-Gerät berührungslos von außen zertrümmert. ESWL steht für „Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie“.

Dr. Reinhold Ostwald. Foto: privat

Westerburg. Durch Druckwellen werden Zug- und Scherkräfte auf den Stein ausgeübt, die ihn schließlich zerfallen lassen. Eine Operation ist nicht mehr notwendig. Auch chronische Entzündungen, Penisverkrümmung und Gelenkerkrankungen (Verkalkung in der Schulter, Tennisarm) können mit den Stoßwellen behandelt werden.

Dr. Reinhold Ostwald, Chefarzt der Urologie und Ärztlicher Direktor des Krankenhauses, stellt die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten vor. Der Vortrag findet am Mittwoch, 30. November um 18:30 Uhr im Ev. Pfarrheim Pfarrer-Ninck-Haus, Danziger Str. 7, 56457 Westerburg statt. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz fördert Professur für duales Studium

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale ...

Finissage zur Ausstellung „Traumzeit“

Zur Finissage ihrer Ausstellung „Traumzeit“ lädt die Rheinbrohler Künstlerin DahjaMa` in die Senioren-Residenz ...

Martin Diedenhofen bedankt sich bei SPD Kreisvorstand

Vergangenen Dienstag traf sich der SPD Kreisvorstand Neuwied unter anderem zur Vorbereitung der anstehenden ...

Dierdorfer Grundschüler waren Stromfressern auf der Spur

Für die erfolgreiche Spurensuche nach Stromfressern im eigenen Zuhause sind 38 Viertklässler der Gutenberg-Schule ...

Bendorf: Bau der neuen Kindertagesstätte hat begonnen

Mit einem symbolischen Spatenstich am Freitag, den 11. November fiel der Startschuss für die Bauarbeiten ...

Grüne weisen auf Gefahren von CETA und TTIP hin, werden sich aber enthalten

Am 30. Oktober wurde CETA unterschrieben. Nun muss das Handelsabkommen mit Kanada noch durch das Europäische ...

Werbung