Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

Finissage zur Ausstellung „Traumzeit“

Zur Finissage ihrer Ausstellung „Traumzeit“ lädt die Rheinbrohler Künstlerin DahjaMa` in die Senioren-Residenz Sankt Antonius (Am Konvikt 6-8, 53545 Linz) alle Kunstinteressierten am Sonntag, den 27. November um 15 Uhr in das Bistro der Senioren-Residenz Sankt Antonius herzlich ein.

DahjaMa` mit ihrem Werk „Ballon“. Foto: Privat

Linz. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch Markus Ehlen, der eigene Werke auf der Gitarre präsentiert. Die Finissage ist das feierliche Ende der Ausstellung von DahjaMa´die mit Ihren 67 Bilder dem Eingangsbereich, der Cafeteria und den Fluren der Residenz ein unverwechselbares Flair gegeben hat.

„Für die Interessenten ist es dann die letzte Gelegenheit, sich Zeit zu nehmen und die facettenreiche Kunst zu genießen. Wir würden uns freuen, wenn dies nochmal zahlreiche Gäste nutzen würden“ sagte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz in seiner Vorankündigung zur Veranstaltung. Nachdem DahjaMa in den zurückliegenden Jahren vor allem gegenständliche Motive, Landschaften, wie "Wilde Blumen" oder "Baum am Meer" in hellen leuchtenden Farben, mit kurzen Pinselstrichen und Farbtupfern auf die Leinwand setzte, die an Impressionistische Malerei erinnern, zeigt Sie in Ihrer aktuellen Ausstellung auch einen anderen Teil ihres Wirkens.

In den Arbeiten wie "Rosa Mond" oder "Sternenfluss" entstehen, aus der Kombination von Farbflächen und gegenstandsloser Zeichnung, Fantasielandschaften in den der Betrachter zur Ruhe kommen kann. Der größte Teil ihrer Werke zeichnet sich aber durch spontane Farbgebung und vorwiegend grober Formen aus. Ein Beispiel dafür ist das Bild "Zaun". Die dominierenden Farben kontrastieren zu den Formen und werden als unmittelbarer Ausdruck erlebt. Die Wirklichkeit wird nicht naturgetreu wiedergegeben. Es wird eine eigene abstrakte Interpretation der Wirklichkeit konstruiert.



Angeregt durch Ihre pädagogische Tätigkeit im sozialen Brennpunkt der Stadt Köln, wo sie bis 2007 lebte und arbeitete, schrieb und illustrierte sie drei Bilderbücher, gestaltete Poster und Zeichnungen, die sie in ihre Arbeit einsetzte. Die Leidenschaft fürs Zeichnen ist ihr bis heute geblieben. Fantasiefiguren oder Landschaften die aus der Dynamik einer nicht abgesetzten Strichführung entstehen - oft in kräftigen Aquarellfarben koloriert. Neu ist die Nutzung des Computers für die Zeichnungen und der so entstandene Bildband : "Wie kam der Hase auf den Baum?" Nach der Rückkehr in ihren Heimatort Rheinbrohl war sie einige Jahre in der „Kunstwerft aktiv“ und betreibt dort nun erfolgreich ein eigenes Atelier. Nähere Informationen über die Künstlerin und ihr Werk gibt es unter www.dahja-malerei.de


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen bedankt sich bei SPD Kreisvorstand

Vergangenen Dienstag traf sich der SPD Kreisvorstand Neuwied unter anderem zur Vorbereitung der anstehenden ...

Windhagen erfolgreich bei Tischtennismeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden in Mülheim/Urmitz die Regionsmeisterschaften des Tischtennisverbandes ...

Weihnachtlicher Markt des „Kinder in Not“ e.V.

Am Freitag, den 25. November findet in Windhagen von 9 bis 18 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt der ...

IHK Koblenz fördert Professur für duales Studium

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale ...

Stoßwellen statt Skalpell - Schonende Steinentfernung

Nierensteine können schmerzhafte Koliken auslösen. Früher wurden Nieren-, Harnleiter- und Blasensteine ...

Dierdorfer Grundschüler waren Stromfressern auf der Spur

Für die erfolgreiche Spurensuche nach Stromfressern im eigenen Zuhause sind 38 Viertklässler der Gutenberg-Schule ...

Werbung