Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Sandra Weeser, FDP, auf Listenplatz 2 gewählt

Der Samstag war ein hektischer und anstrengender Tag für die Liberalen in Rheinland-Pfalz, schließlich galt es auf der Landesvertreterversammlung die Landesliste zur Bundestagswahl 2017 festzulegen. Die Betzdorferin Sandra Weeser wurde mit 71,5 Prozent der Stimmen auf Platz 2 der Kandidatenliste gewählt.

FDP-Kandidatin Sandra Weeser. Foto: FDP

Kreis Altenkirchen. 198 Landesvertreter/innen der FDP waren nach Nackenheim gereist, darunter auch die sechs gewählten Landesvertreter/innen des FDP Kreisverbandes Altenkirchen. Die Betzdorferin Sandra Weeser, stellvertretende Landesvorsitzende und Vizepräsidentin der SGD Nord, war 14 Tage zuvor bereits als Direktkandidatin für den Wahlkreis 197 Neuwied/ Altenkirchen gewählt worden. Nun trat sie an, um einen der vorderen Listenplätze einzunehmen - bei der Vielzahl der Bewerber um die diese begehrten Plätze aber alles andere als ein leichtes Unterfangen.

Denn zunächst galt es, vom FDP Bezirksverband Koblenz überhaupt auf einen aussichtsreichen Platz vorgeschlagen zu werden. Der Bezirksverband hatte ein sehr transparentes und demokratisches Verfahren der Kandidatenauswahl ins Leben gerufen, um allen Bewerber/innen des Bezirkes Koblenz die gleichen Chancen zu ermöglichen. Von den ursprünglich vier Kandidaten und Kandidatinnen fielen im Vorfeld zwei weg und über die zwei verbliebenen Kandidatinnen wurde unmittelbar vor der Landesvertreterversammlung in einer internen Bezirks-Sitzung geheim abgestimmt. Hier konnte sich Sandra Weeser deutlich mit 25:18 Stimmen gegen ihre Mitbewerberin aus dem Kreis Ahrweiler durchsetzen.



Für den Platz 1 der Landesliste gab es gleich drei Kandidaten-Vorschläge, nach Vorstellung und Kampfabstimmung setzte sich hier Manuel Höferlin mit 56,8 Prozent (Harxheim, bereits schon einmal für die FDP im Bundestag) durch. Für den zweiten Platz wurde, der vorherigen internen Abstimmung im Bezirk folgend, Sandra Weeser vorgeschlagen und wurde mit 71,5 Prozent der Stimmen der Landesvertreter auch eindeutig und mit einem sehr guten Ergebnis gewählt.

Christof Lautwein, Vorsitzender des FDP Kreisverbandes Altenkirchen, gehörte zu einem der ersten zahlreichen Gratulanten. "Dies ist ein historischer Tag für die FDP Altenkirchen, wir haben nun die sehr reale Chance, dass zum ersten Mal in der Geschichte eine liberale Abgeordnete aus dem Kreis Altenkirchen in den Bundestag einzieht".

Die Plätze 3 bis 5 belegten dann Mario Brandenburg (Rülzheim), Carina Konrad (Bickenbach) und Florian Glock (Koblenz).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Bratschistin Sarine Zickgraf mit Förderpreis ausgezeichnet

Exakt am Gründungstag, dem 11.November traf man sich im herrlichen Diana-Saal von Schloss Engers, um ...

Seminar „Kräuter und Gewürze gegen den Winterblues“

Mit allen Sinnen die kalte Jahreszeit genießen, so lautete das Motto dieses Seminars, das von Heilpraktikerin ...

Regionale Klimatour übertraf alle Erwartungen

An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht ...

Polizei Neuwied nahm eine ganze Reihe Straftaten auf

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 11. bis 13. November mit einer ganzen Reihe ...

Diverse Unfälle und ein verlorenes Sofa

Im Berichtszeitraum vom 11. bis 13. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied ...

Drei Familienstreitigkeiten eskalierten in Neuwied

Am Freitag und Samstag, den 11./12. November musste die Polizei zu drei Familienstreitigkeiten ausrücken. ...

Werbung