Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Bratschistin Sarine Zickgraf mit Förderpreis ausgezeichnet

Exakt am Gründungstag, dem 11.November traf man sich im herrlichen Diana-Saal von Schloss Engers, um einem weiteren Nachwuchskünstler den Förderpreis der Freunde der Villa Musica zu überreichen. Vor 30 Jahren in Mainz gegründet, heißt es in der Stiftungsurkunde ist Zweck der Stiftung die Förderung der Musik, insbesondere die Aus-, Fort- und Weiterbildung junger Musiker, und die Erhaltung von Schloss Engers als Akademie für Kammermusik.

Prof. Konrad Wolf und Barbara Harnischfeger zeichnen die Bratschistin Sarine Zickgraf mit dem Förderpreis der Villa Musica aus. Fotos: Hans Hartenfels

Neuwied-Engers. Mit Stolz könne man auf das bisher Erreichte zurückschauen, betonte die Vorsitzende der Freunde der Villa Musica, Barbara Harnischfeger, in ihrer Begrüßungsansprache. Erweise sich doch Schloss Engers mittlerweile als das Juwel unter den Veranstatungsorten der Villa-Musika-Freunde.

Professor Dr. Konrad Wolf, Staatsminister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ließ es sich denn auch nicht nehmen, einer weiteren Preisträgerin des Förderpreises, der jungen Bratschistin Sarina Zickgraf,die Auszeichnung zu überreichen. Die schließt damit an die imponierende Reihe der vor ihr ausgezeichneten nahtlos an, darunter mittlerweile so international bekannte Künstler wie der Pianist Martin Stadtfeld und der Cellist Prof. Alexander Hülshoff, heute künstlerischer Leiter der Villa Musica.

In einem beeindruckenden Konzert unterstrich die 25-Jährige aus Freiburg, das sie schon jetzt zur Spitzenklasse gehört mit der Darbietung der “Sechs Albumblätter” des Pragers Komponisten Hans Sitt, einem Concertstück von Georges Enescu und der Sonate B-Dur von Henri Vieuxtemps. Dabei virtuos begleitet von der ein Jahr jüngeren Verena Metzger am Klavier, ebenfalls schon vielfache Preisträgerin bei diversen Musikwettbewerben.



Sarine Zickgraf freute sich riesig über den Förderpreis und bedankte sich vor allem bei ihren im Saal anwesenden Eltern, die ihr das alles ermöglicht hätten. Während in diversen Sälen die ”Fünfte Jahreszeit”, sehnsüchtig herbeigesehnt, mit Bombast gefeiert wurde, erfreute man sich in Engers ein weiteres Mal an herrlicher Kammermusik und kann den Initiatoren zum 30-jährigen Jubiläum nur gratulieren. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Seminar „Kräuter und Gewürze gegen den Winterblues“

Mit allen Sinnen die kalte Jahreszeit genießen, so lautete das Motto dieses Seminars, das von Heilpraktikerin ...

Regionale Klimatour übertraf alle Erwartungen

An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht ...

Reservistenkameradschaft gedenkt am Fliegerkreuz Steimel

Am Volkstrauertag, den 13. November gedachte die Reservistenkameradschaft „Dreisbacher Land“, im Rahmen ...

Sandra Weeser, FDP, auf Listenplatz 2 gewählt

Der Samstag war ein hektischer und anstrengender Tag für die Liberalen in Rheinland-Pfalz, schließlich ...

Polizei Neuwied nahm eine ganze Reihe Straftaten auf

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 11. bis 13. November mit einer ganzen Reihe ...

Diverse Unfälle und ein verlorenes Sofa

Im Berichtszeitraum vom 11. bis 13. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied ...

Werbung