Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

K 11 in Linz: weitere Untersuchungen auf Kampfmittel erforderlich

Für die Instandsetzungsarbeiten an der Stützwand und dem Ausbau der Kreisstraße 11 sind im Vorfeld Untersuchungen auf Kampfmittel erforderlich. Diese wurden im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität auch durchgeführt.

Linz. Zunächst erfolgte durch eine Fachfirma die Auswertung von Luftbildern. Hierzu wird Bildmaterial aus den Kriegsjahren verwendet. Aus dieser ersten Fotoauswertung ergeben sich Verdachtsmomente, die ein Vorhandensein von Kampfmitteln vermuten lassen.

Daraufhin wird in einem weiteren Schritt das betreffende Feld mit einer Elektrosondierung näher untersucht. Durch elektrische Impulse, die vom Untersuchungsgerät ausgesandt werden, lassen sich weitere Rückschlüsse auf das Vorhandensein von Kampfmitteln ableiten.

Auch diese Untersuchung ist bereits vorgenommen worden, allerdings konnte auch hiernach das Vorhandensein von Kampfmitteln nicht völlig ausgeschlossen werden, so dass hier weitere Untersuchungen erforderlich sind. Diese Untersuchungen werden in der 46. Kalenderwoche stattfinden.



Nach Klärung der Kampfmittelfreiheit können auch die Bohrungen und Spritzbetonarbeiten zur Stützwandsicherung vorgenommen werden.

Die bauausführende Firma wurde angehalten bereits mit den entsprechenden Vorarbeiten wie Baustelleneinrichtung, Gerüststellung und Verkehrssicherung wie vorgesehen zu beginnen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth besuchte Gymnasien in Neustadt und Neuwied

Am 9. November eines jeden Jahres ist für die Landtagsabgeordnete in Rheinland-Pfalz traditionell, aus ...

Kaminbrand in Breitscheid

Kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Puderbach am Montag, den 14. November zu einem Kaminbrand nach Breitscheid ...

Wöchentliche Mülltonnen-Leerung endet am 25. November

Mit den ersten frostigen Nächten tritt in ungeschützten Lagen ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ...

Rat stimmt für Fußgängerüberweg B256 in Straßenhaus

Dem Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen „Verkehrsberuhigung und Gefahrenminderung auf der B256 ...

Minimeisterschaften für Kinder bis 12 Jahre

Der TTC Grün-Weiß Erpel richtet am 19. November erstmals einen Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften ...

SV Rengsdorf im Sammelfieber

Früher waren es Franz Beckenbauer, Diego Maradona oder Johan Cruyff, heute sind es Lukas Podolski, Lionel ...

Werbung