Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Kaminbrand in Breitscheid

Kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Puderbach am Montag, den 14. November zu einem Kaminbrand nach Breitscheid gerufen. Die Eigentümer hatten knisternde Geräusche im Kamin wahrgenommen und Wärme außen am Kaminzug festgestellt. Richtigerweise haben sie direkt professionelle Hilfe geholt.

Einsatz in Breitscheid. Foto: Feuerwehr Puderbach

Döttesfeld. Ein Schornstein- oder ein Kaminbrand entsteht, wenn sich im Schornstein abgelagerter Ruß entzündet, der durch unvollständige Verbrennung entstanden ist. Warum es in Breitscheid zum Brand gekommen ist, steht noch nicht fest.

Die eintreffenden Wehrleute konnten Glutnester im Kaminzug feststellen. Mit der Wärmebildkamera wurde der Schornstein in allen Etagen des Hauses untersucht. Es waren erhöhte Temperaturen festzustellen, die jedoch nicht bedenklich waren. Der Herbeigerufene Schornsteinfeger reinigte im Beisein der Feuerwehr den Kamin und entfernte so die letzten kleinen Glutnester.

Der mit alarmierte Rettungsdienst des DRK brauchte nicht einzugreifen. Nach der ersten Inaugenscheinnahme hat auch der Kaminzug keine Schäden davongetragen. woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wöchentliche Mülltonnen-Leerung endet am 25. November

Mit den ersten frostigen Nächten tritt in ungeschützten Lagen ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ...

Feuerwehrübung: Kita probt den Ernstfall

Als die Durchsage mit dem Alarmwort durch die Gruppenräume der Kita Haus des Kindes tönt, lassen die ...

Freie Plätze in Mädchen-Selbstbehauptungskurs

Für den Selbstbehauptungskurs des Bendorfer Jugendbüros gibt es noch freie Plätze. Im Kurs lernen Mädchen ...

Ellen Demuth besuchte Gymnasien in Neustadt und Neuwied

Am 9. November eines jeden Jahres ist für die Landtagsabgeordnete in Rheinland-Pfalz traditionell, aus ...

K 11 in Linz: weitere Untersuchungen auf Kampfmittel erforderlich

Für die Instandsetzungsarbeiten an der Stützwand und dem Ausbau der Kreisstraße 11 sind im Vorfeld Untersuchungen ...

Rat stimmt für Fußgängerüberweg B256 in Straßenhaus

Dem Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen „Verkehrsberuhigung und Gefahrenminderung auf der B256 ...

Werbung