Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Ruhiges Weihnachtsfest? – Nicht mit Oberraden!

Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte Weihnachtskultparty am 1. Weihnachtsfeiertag. Schon früher kamen die Leute von nah und fern, um auf dem traditionellen Tanzabend, den die Vorfahren der heutigen Weihnachtsdorfjugend veranstalteten, Weihnachten zu feiern.

Foto: Privat

Oberraden. Über Jahrzehnte hinweg hat sich der Tanzabend zu einer der größten Partys im nördlichen Rheinland-Pfalz entwickelt – Weihnachtskult XXL. Mittlerweile im großen, 19 Meter hohen Zweimaster-Zelt, heizen Jahr für Jahr erstklassige Coverbands den Besuchern kräftig ein. Auch dieses Jahr ist es der Oberradener Jugend gelungen, die Band „Barbed Wire“, zuletzt als „Beste Showband Deutschlands“ mit dem Fachmedienpreis ausgezeichnet, zu engagieren. Mit ihrer Bühnenshow und ihrer Nähe zum Publikum sorgte Barbed Wire bereits in den letzten beiden Jahren für unglaubliche Stimmung unter den gut 2000 Gästen am Ortseingang.

Die Band selbst ist jedenfalls schon heiß auf den Auftritt, wie Sänger Frank schon letztes Jahr verlauten ließ: „ Weihnachten mit Oberraden ist absolut überragend. Eine absolut geile Party, Bombenstimmung und ein volles Zelt. Genauso muss es sein, und genauso gerne wieder!“ Das riesige Palastzelt, eine erstklassige Band, professionelle Veranstaltungstechnik sowie die gewohnte Sektbar, ein Bierkistenverkauf und der Zapfthekenbereich werden den 25. Dezember wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.



Der 1. Weihnachtsfeiertag ist also dick im Kalender zu markieren, denn dann heißt es wieder: Kult bleibt Kult! Einlass und Happy Hour: 18:30 Uhr, Eintritt 9 Euro, Einlass ab 18 Jahren.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Blühende Frühjahrs-Vorfreude in Kurtscheid

Rechtzeitiger Start zum Beblühungs-Ausbau des Wildblumen-Biotops in Kurtscheid - vor dem Winter. Damit ...

Von Farben und Menschen

Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: ...

Jahreskunstausstellung mit mittelrheinischen Künstlern

Am Samstag, den 26. November, eröffnet Landrat Rainer Kaul um 16 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung ...

Freie Plätze in Mädchen-Selbstbehauptungskurs

Für den Selbstbehauptungskurs des Bendorfer Jugendbüros gibt es noch freie Plätze. Im Kurs lernen Mädchen ...

Feuerwehrübung: Kita probt den Ernstfall

Als die Durchsage mit dem Alarmwort durch die Gruppenräume der Kita Haus des Kindes tönt, lassen die ...

Wöchentliche Mülltonnen-Leerung endet am 25. November

Mit den ersten frostigen Nächten tritt in ungeschützten Lagen ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ...

Werbung