Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Jahresausflug des Heimatvereins Bad Hönningen

Der alljährliche Ausflug des Heimatvereines Bad Hönningen führte in diesem Jahr nach Rheinbreitbach und Unkel. In Rheinbreitbach besichtigte die Gruppe das Heimatmuseum, das im ehemaligen Gemeindebüro auf zwei Etagen untergebracht ist.

Die Gruppe vor der lebensgroßen Kopie des Ölgemäldes von Bernt Lund aus dem Jahr 1845 “Rheinbreitbach und das Siebengebirge”. Foto: Privat

Bad Hönningen. Von der Küche über die Wohnstube bis zum Kinderzimmer ist das einfache Leben in früherer Zeit nachgestellt. Der gesamte Gebäudekomplex mit einem alten Weinkeller und zahlreichen Nebengebäuden gehört wie in Bad Hönningen dem Verein und wird von diesem liebevoll gepflegt. Sehenswert ist auch die Kopie einer Ansicht von Rheinbreitbach und dem Siebengebirge aus dem Jahr 1845, einem Ölgemälde von Bernt Lund auf der Hofwand am Eingang des Museums.

Während der Kaffepause in Unkel bestand die Möglichkeit, das Willy-Brandt-Forum zu besuchen. Auf dem Rückweg führte die Fahrt vorbei am historischen Hotel Petersberg durch das Siebengebirge nach Bad Hönningen. Dort wartete im Alten Stadtweingut bereits das traditionelle Döppekooche-Essen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung zu Pflegegraden in Windhagen

Am Donnerstag, den 24. November ab 18.30 Uhr findet im Pfarrheim der Katholischen Pfarrgemeinde Windhagen ...

Fahrerin bei Unfall auf B 42 schwer verletzt

Am Dienstag, den 15. November, gegen 12:34 Uhr, ereignete sich in Neuwied auf der B 42 zwischen den Anschlussstellen ...

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: ...

EU-Programm „Fit in Europe" macht fit für den Arbeitsmarkt

„Reisen bildet" sagt der Volksmund. Der Dalai Lama rät: „Besuche einmal im Jahr einen Ort, den du noch ...

Gedenkstunde zum Volkstrauertag in Rheinbrohl

Zur überregionalen Mahn- und Gedenkstunde auf der Rheinbrohler Ley hatten auch in diesem Jahr wieder ...

Kreispokal- und Kreiskönigschießen in Roßbach

Zum Abschluss des Schützenjahres trafen sich die Bezirksverbände im Landkreis Neuwied zum Kreispokal ...

Werbung