Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

SWN - Eisstockschießen auf dem Knuspermarkt

Kegeln, Lattenschießen und Dauben schießen – mit viel Spaß und alles für den guten Zweck: An der Eisstockbahn der Stadtwerke Neuwied (SWN) auf dem Knuspermarkt auf dem Luisenplatz sind gute Laune, ein gutes Auge und Zielgefühl gefragt.

Mit gutem Auge und viel Gefühl können Spieler beim Eisstockschießen auf der Eisbahn der SWN punkten. Foto: Privat

Neuwied. Ob mit der Familie und Kindern, mit Freunden oder Kollegen: Der Spaß startet am Montag, den 21. November. Am Luisenplatz gibt es zwei Bahnen, die jeweils zwei Meter breit und zwölf Meter lang sind. Verschiedene Spielvarianten werden erklärt, wenn man sich die Spielutensilien am „Glöckle“, dem Verkaufsstand direkt neben der Bahn ausleiht.

Ratsam ist wegen der erfahrungsgemäß großen Nachfrage eine frühzeitige Reservierung in der Tourist-Information Neuwied oder telefonisch unter der Nummer 02631/802-5555. Die Miete für die Eisstockbahn beträgt drei Euro pro Viertelstunde. Die Einnahmen der Eisstockbahn werden von den Stadtwerken Neuwied wieder vollständig für wohltätige Zwecke gespendet.

In diesem Jahr werden das Projekt für ein Freizeit- und Hausaufgabenangebot des TV Gladbach und das Schöppche der Caritas Neuwied jeweils zur Hälfte mit den Spenden bedacht. Damit machen sich die Stadtwerke stark für eine gute Sache.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert des Blasorchesters am 1. Advent

Mit einem Benefizkonzert zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung aus Birkenfeld startet das Blasorchester ...

Leeres Ladenlokal wird zur „Galerie auf Zeit“

Vom 25. November bis 15. Dezember verwandelt sich ein leerstehendes Ladenlokal in der Neuwieder Langendorfer ...

SWN schalten Bezahlsystem für E-Ladesäulen frei

Fast zwei Jahre lang konnten Kunden mit ihren Elektro-Autos an den Ladestationen der Stadtwerke Neuwied ...

Knieprothese – Worauf es ankommt

Ärztlicher Vortrag am 7. Dezember in Selters Das Kniegelenk muss viel leisten und ist ständig in Bewegung. ...

Schaum-Dämmstoffe können wieder eingeschränkt entsorgt werden

Haushalte können ab 21. November Baumischabfälle mit maximal zehn Volumen-Prozent Schaumanteil und maximal ...

Dürrholzer Weihnachtsmarkt steht bevor

Nach einjähriger Pause ist es wieder so weit. Am Sonntag, den 27. November um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer ...

Werbung