Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

„Der Froschkönig“ in Neuwied-Feldkirchen

Das Koblenzer Puppentheater entführt am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember, um 15 Uhr in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde in Neuwied-Feldkirchen in eine zauberhafte Märchenwelt für Groß und Klein.

Neuwied. „Der Froschkönig“ handelt von einer Prinzessin, die beim Spielen ihre goldene Kugel in den Brunnen fallen lässt. Gegen das Versprechen, ihr Spielkamerad und Geselle sein zu dürfen, erlöst eine Kröte das weinende Mädchen aus ihrer Trauer und bringt die Kugel an die Wasseroberfläche. Allerdings denkt die Prinzessin gar nicht daran, ihr Versprechen einzuhalten und läuft davon. Doch eines Tages findet die Kröte den Weg zum Schloss…

Die Bedeutung und die Kraft eines Versprechens stehen bei dieser Geschichte im Mittelpunkt. Witzig setzt der bekannte Puppenspieler Björn Küpper das Thema in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde in Neuwied-Feldkirchen um. Dabei haben er und sein Team den Froschkönig mit viel Liebe zum Detail und reich bemalten Kulissen inszeniert. Für so viel Mühe wurde das Koblenzer Puppentheater mit dem Kinder- und Jugendkulturpreis Rheinland-Pfalz und dem Kulturpreis der SGK Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.



Der Eintritt beträgt 4 Euro pro Person und Karten können ab sofort bei den Kooperationspartnern reserviert werden: Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen, Feldkircher Straße 89 (Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr), Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Pfarrstraße 8, Zimmer 202, 02631 802 170 (Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in der Stadt Bad Hönningen

Von Samstag, den 26. bis Sonntag, den 27. November findet in Bad Hönningen wieder der nostalgische Weihnachtsmarkt ...

Kreis investiert 600.000 Euro in die K 134

Die Kreisstraße 134 wird auf einer Länge von einem Kilometer zwischen Woldert und Weroth erneuert und ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied erstrahlt in neuem Glanz

Kreis investierte bisher 500.000 Euro in die Sanierung der Fassade. Aber auch Innen tut sich was. Das ...

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

SWN schalten Bezahlsystem für E-Ladesäulen frei

Fast zwei Jahre lang konnten Kunden mit ihren Elektro-Autos an den Ladestationen der Stadtwerke Neuwied ...

Leeres Ladenlokal wird zur „Galerie auf Zeit“

Vom 25. November bis 15. Dezember verwandelt sich ein leerstehendes Ladenlokal in der Neuwieder Langendorfer ...

Werbung