Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Kreis investiert 600.000 Euro in die K 134

Die Kreisstraße 134 wird auf einer Länge von einem Kilometer zwischen Woldert und Weroth erneuert und ausgebaut. Die alte Fahrbahnoberfläche wies Schäden und starke und wechselnde Querneigungen und Fahrrillen auf, was zu einer erhöhten Verkehrsgefährdung führte.

Bei der Besichtigung waren v.l. Bernd Cornely, Leiter des LBM Cochem –Koblenz, Landrat Rainer Kaul, Kreisimmobilienmanager Rüdiger David und Dirk Schneider, Mitarbeiter des LBM Cochem – Koblenz. Foto: Kreisverwaltung

Woldert. Hinzu kam, dass die vorhandene Fahrbahn nur zwischen 4 und 4,50 Meter breit war und somit für eine zwischengemeindliche Verbindungsstraße nicht ausreichte. Bernd Cornely, Leiter des LBM Cochem – Koblenz, der sich gemeinsam mit Landrat Rainer Kaul über den Bauvorschritt vor Ort informierte, erklärte, dass zur Beseitigung der Schwachstelle die Fahrbahn als Hocheinbau auf dem Bestand der alten Straße mit einem einseitigen Anbau an die vorhandene Fahrbahn auf insgesamt fünf Meter verbreitert wird.

Landrat Rainer Kaul dankte an dieser Stelle dem Land Rheinland-Pfalz, das die Straßenbaumaßnahme mit einer 65 Prozent Förderung unterstützte. „Ohne die finanzielle Unterstützung des Landes und die hervorragende fachliche Betreuung durch den LBM Cochem-Koblenz wären wir nicht in der Lage, unser Kreisstraßennetz in einem funktionierenden Zustand zu erhalten", erklärte Landrat Kaul.



Gleichzeitig wies der Landrat jedoch darauf hin, dass trotz der jährlichen Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen in mehrfacher Millionenhöhe es an vielen Stellen gilt, weitere Verbesserungen am Straßennetz zu schaffen. Der Landrat beendet daher seine Ausführungen zum Straßenbau mit dem Hinweis, dass die kommunalen Straßenbaulastträger weitere Förderungen aus Mainz dringend benötigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied erstrahlt in neuem Glanz

Kreis investierte bisher 500.000 Euro in die Sanierung der Fassade. Aber auch Innen tut sich was. Das ...

Don Kosaken kommen nach Bad Hönningen

Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird ...

Ohlenberger Motocrosser: Martinsrennen mit Le-Mans-Start

Um den Motocrossern auch in der kalten Jahreszeit Abwechslung zu bieten, startete der Verein am vergangenen ...

Weihnachtsmarkt in der Stadt Bad Hönningen

Von Samstag, den 26. bis Sonntag, den 27. November findet in Bad Hönningen wieder der nostalgische Weihnachtsmarkt ...

„Der Froschkönig“ in Neuwied-Feldkirchen

Das Koblenzer Puppentheater entführt am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember, um 15 Uhr in den Räumen ...

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

Werbung