Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Meinung der Bürger fließt in Entwicklung Neuwieds

Gemeinsam mit den Bürgern die Weichen für die Entwicklung Neuwieds stellen. Dies ist der zentrale Aspekt der Zukunftsinitiative Neuwied. Nach einer umfangreichen Befragung Ende 2015 und mehreren Beteiligungsrunden zu Jahresbeginn sollten in diesen Wochen die Bürger erneut am Zug sein.

Neuwied. Doch der Prozess hat sich wegen personeller Veränderungen bei dem beauftragten Stadtentwicklungs-Büro verzögert. Voraussichtlich im März/April ist die Meinung der Bürger aber wieder gefragt. „Wir bedauern die Verzögerung“, erklärt der zuständige Dezernent, Bürgermeister Jan Einig. „Dass es nun ein paar Monate später weitergeht, heißt aber nicht etwa, dass dieses Projekt an Bedeutung verliert. Die Zukunftsinitiative und die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger haben nach wie vor Priorität“, betont der Bürgermeister. Zugleich äußert er Verständnis dafür, dass personelle Wechsel bei einem komplexen Thema wie diesem eine aufwändige Einarbeitung erfordern und daher nicht ohne Folgen für den weiteren zeitlichen Ablauf bleiben können.

Zunächst erstellen die Fachleute vom Büro Reschl Stadtentwicklung (Stuttgart) auf der Basis ihrer bislang gesammelten Ergebnisse und Meinungen und im Kontakt mit der Verwaltung einen ersten Entwurf für eine Stadtentwicklungsstrategie für die nächsten 15 bis 20 Jahre. Wenn dieser Entwurf vorliegt, wird er ähnlich wie in der ersten Dialogphase des Prozesses wieder ein sehr breites Beteiligungsverfahren durchlaufen, bei dem dann Ende März/Anfang April auch zu einem Bürgerforum eingeladen wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vor allem die Mitglieder des Stadtrates dürften mit Interesse verfolgen, was in den verschiedenen Beteiligungsrunden mit welchen Ergebnissen diskutiert wird. Denn abschließend entscheiden über das Konzept für die weitere Entwicklung Neuwieds muss der Stadtrat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Netzwerk gegen Gewalt im Kino Asbach

Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Viele Frauen erleben Gewalt - egal wo sie leben, woher sie kommen, ...

Weihnachtsmarkt lockt nach Bendorf

Am zweiten Adventswochenende verbreiten ausgefallende Stände und ein buntes Musikprogramm festliche Stimmung. ...

Nach Ausweichmanöver gegen Baum geprallt

Am Samstagmorgen, den 19. November wurde um 9.40 Uhr die Feuerwehr Puderbach zu einem Unfall auf der ...

Ihre berufliche Laufbahnplanung beim Jobcoaching Neuwied

Dieses kostenfreie Beratungsangebot eröffnet konkrete berufliche Perspektiven. Gemeinsam mit Ihnen werden ...

Sozialer Wohnungsbau in Koblenz besichtigt

Das Thema „Sozialer Wohnungsbau“ steht derzeit ganz weit oben auf der Agenda der SPD-Fraktion im Neuwieder ...

Medienprojekt an der Bodelschwingh Grundschule

Smartphones, Tablets, Apps – die digitalen Helfer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch ...

Werbung