Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

Twesten trifft - Atzelgift bezwungen

Die U19 der JSG Rengsdorf konnte nach zuletzt drei sieglosen Spielen in der Bezirksliga-Ost gegen den letztjährigen Rheinlandligisten JSG Atzelgift wieder drei Punkte einfahren. Die "MartinsElf" unter Jugend-Sportchef Martin Möllmeier und Trainer Martin Twesten bezwang den zuletzt in fünf Spielen ungeschlagenen Gast aus dem Westerwald mit 1:0.

Rengsdorf. Trainer MartinTwesten schickte ein etwas verändertes Team aufs Feld. Der verletzte Kapitän Niko Hein wurde durch Michel Dyck sehr gut auf Position und im Amt vertreten. Topscorer Marcel Alsdorf wurde durch Mohammad Reza ersetzt. Marcel Twesten verschob auf die rechte Bahn und Edon Muliqui nahm im Zentrum neben Henning Bohn Platz.

Rengsdorf stellte in der ersten Halbzeit die Gäste mit einfachem und schnellem Spiel vor erhebliche Probleme und zwang sie zudem immer wieder zu empfindliche Ballverlusten in der eigenen Hälfte. Daraus ergaben sich einige gute Möglichkeiten die aber ungenutzt blieben. Edon Muliqui und Henning Bohn verlagerten das Spiel nach Ballgewinn geschickt in die Freiräume. Daraus ergab sich dann auch ein schnurgerades 40-Meter-Temposolo vom rechten Verteidiger Marcel Twesten. Von rechts, in den freien Raum, durch einige Atzelgifter hindurch zum ersten Pfosten und dann überlegt eingeschossen, erzielte er das Game-winning-goal.

Die leicht favorisierten Gäste wackelten bedenklich. Der K.O. in Form von weiteren Toren konnte aber nicht gesetzt werden. Atzelgift kam nur bei Rengsdorfer Fehlern sporadisch vor das Tor.

In Hälfte zwei wurde das Spiel zerfahrener und Atzelgift wurde aufgrund einiger Unachtsamkeiten gefährlicher und kam zu Torchancen. Torwart Paul Schmidt ist allerdings momentan in Topform und elemenierte mit zwei Monsterparaden die besten Tormöglichkeiten des Gegners.

Die Gäste öffnete nun mehr und mehr das Spiel und Rengsdorf kam zu guten Kontermöglichkeiten. Edon Muliqui, Abdollah Baratie, Mohammad Reza, Mansour Rahimi und Steffen Loose konnten die Entscheidung jedoch nicht herbeiführen. "Leutrim Hoti war heute angeschlagen und kam nicht in Position, aber er wird bald wieder treffen. Ganz sicher!", kommentierte Twesten den etwas entnervten Auftritt des Stürmers. Die IVs Nils Schwager und Matthias Letkemann hielten bis zum Abpfiff den Ball weg vom eigenen Tor.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Ich denke, die Mannschaft hat die taktischen Umstellungen auf Grund der dünnen Personaldecke bisher ordentlich umgesetzt. Wichtig ist die Erfahrung, auch starke Gegner, unabhängig von den Ausfällen die wir immer wieder haben mit Fleiß und taktischer Disziplin schlagen zu können. Es hat wirklich jeder alles reingeworfen. Das war heute super!", sagte Sportchef Möllmeier.

Martin Twesten fügte an: "Die Mannschaft hat das heute ordentlich gemacht, Gratulation! Das System, das wir seit Saisonbeginn umsetzen wollen, birgt natürlich Risiken, aber auch große Chancen. Gemeinsame Laufarbeit sowie Aufgabendisziplin sind dabei das entscheidende Moment. Es ist also nicht so entscheidend, ob ein Spieler zum Beispiel Leutrim Hoti oder Anjam Gilani mal unglücklich spielen, er muss sich einfach einordnen. Kapieren wir das, können wir Atzelgift und andere schlagen. Setzen wir es nicht um, gibt es acht Stück gegen Hamm und Weyerbusch. Mal schauen, was wir Samstag in Helferskirchen auf den Platz bringen."


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen lässt Punkte in Ebernhahn liegen

Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 20. November in Ebernhahn. Das Spiel endete 1:1. In der ersten ...

Die Geschichte des Dierdorfer Uhrturms

Im neu erschienen Jahrbuch des Landkreises Neuwied ist eine Chronik des Dierdorfer Kunsterziehers und ...

Petra Eidenberg ist nun Ehrenmitglied des NCN

Am Freitag, den 18. November fand in der Hofburg des Neuwieder Prinzenpaares „Pino Italia" der Jubiläumsempfang ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Infoveranstaltung im BiZ Neuwied am 8. Dezember, um 15 Uhr Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer ...

Wirtschaftsforum Rengsdorf verjüngt sich

In der jüngsten Mitgliederversammlung am 18. November im Deichwiesenhof in Bonefeld standen unter anderem ...

Ein Sonntag im Wiedtalbad in Hausen

Das Wiedtalbad in Hausen wurde von Redakteuren der Kuriere getestet. Das Bad liegt idyllisch im Grünen, ...

Werbung