Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

Josef Konrads mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Landrat Rainer Kaul hat am Freitag, den 18. November die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Josef Konrads vergeben. Damit wurde das jahrzehntelange Engagement des Vorsitzenden für den Sport in der Gemeinde Windhagen gewürdigt. Vorstand und Mitglieder dankten ihm für den unermüdlichen Einsatz und gratulieren ihm zu der Auszeichnung.

Foto: privat

Windhagen. Josef Konrads, hat seit mehr als 25 Jahren den Sportverein Eintracht Windhagen 1921 wesentlich mit geprägt. Er konnte 1986 von Ernst Höfer, der im Verein als Kassierer und Vorsitzender aktiv war und später zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde, für die Vorstandsarbeit geworben werden. Konrads war zunächst als 2. Kassierer und zehn Jahre als Geschäftsführer aktiv und übernahm am 1. Oktober 1999 als Nachfolger Höfers, die Leitung des Vereins.

Unter dem Vorsitzenden Josef Konrads ist der Verein kontinuierlich gewachsen: von einem Verein mit drei Abteilungen und 200 Mitgliedern zu einem Verein mit 68 Abteilungen und über 1.000 Mitgliedern. Da ihm als ehemaligen aktiven Spieler besonders der Fußball am Herzen liegt, leitet Josef Konrads auch die Abteilung Fußball.



Er hat sich in der Vereinsarbeit sehr für um die Förderung des Sports in der Ortsgemeinde Windhagen verdient gemacht und dabei maßgeblich dazu beigetragen, dass immer ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen und standen, um SV Windhagen als Verein für viele Sportler und für den Breitensport attraktiv zu gestalten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Herz im Mittelpunkt bei Informationsveranstaltungen

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lud im November gleich zweimal zu Informationsveranstaltungen ...

Kleine Schritte nach vorne für die Teams der SG Puderbach

SG Puderbach I kann drei Punkte aus Heimbach entführen. Nach den letzten schweren Wochen, in denen das ...

Weihnachtsmarkt in Raubach

Am 27. November findet in der Zeit von11 bis 19 Uhr am alten Kindergarten in der Kirchstraße 11, gegenüber ...

Familienweihnachten mit der Gundlach-Stiftung

Am Samstag, den 17. Dezember, werden die Familien zu einer Winterwanderung zur Grillhütte Muscheid eingeladen, ...

Großmaischeider Plätzchenmarkt erstrahlt zum 14. Mal

Am Samstag, den 3. Dezember, von 15 bis 22 Uhr erstrahlt der Plätzchenmarkt in Großmaischeid zum 14. ...

St. Martin-Singen im Krankenhaus Dierdorf

Patienten und Mitarbeiter freuten sich über die Schüler der Gutenberg-Schule Dierdorf. Rund 120 Schülerinnen ...

Werbung