Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

Herz im Mittelpunkt bei Informationsveranstaltungen

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lud im November gleich zweimal zu Informationsveranstaltungen rund um die Kardiologie ein. Anfang November informierte das Haus im Rahmen der deutschen Herzwochen interessierte Bürger im Großraum Neuwied über „Herz unter Stress“.

Sabine Auer referierte während der Veranstaltung „Herz unter Stress“ über die mediterrane Ernährung. Fotos: Privat

Neuwied. „Herzkrankheiten sind weiterhin der häufigste Grund für Krankenhauseinweisungen. Die Therapie der verschiedenen Krankheitsbilder hat sich aber stark verändert. Und Prävention nimmt einen immer größer werdenden Stellenwert ein“, so Dr. Burkhard Hügl, der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin – Kardiologie/Rhythmologie bei seiner Einführung. Daher informierte nach dem Vortrag des Kardiologen auch der Gastroenterologe und Oberarzt Dr. Andreas Pelletier darüber, wie präventive Maßnahmen aussehen können.

Wichtig sind vor allem ausreichende Bewegung, Verzicht auf Rauchen, maßvoller Genuss von Alkohol und eine gesunde Ernährung. Besonders empfehlenswert ist laut Diabetesberaterin Sabine Auer die mediterrane Küche. Neben einem Vortrag über diese Ernährungsform hatten Besucher die Möglichkeit, bei einem Buffet die mediterrane Küche zu kosten.

Kurz darauf lud die Klinik wieder zu einer Veranstaltung ein; diesmal zum zweiten Kardiologischen Symposium des Jahres. Hier hatten Fachbesucher die Gelegenheit, neue Therapiemöglichkeiten der Herzinsuffizienz, Pro und Contras selbstauflösender Stents und die Behandlungsmöglichkeiten bei Blutfetten zu diskutieren. Auch bei dieser Veranstaltung rundete ein fachfremder Vortrag die Veranstaltung ab: PD Dr. Dje Philippe N’Guessan, der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin – Pneumologie des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen referierte über Krankheiten des Lungenkreislaufs.



Die Experten diskutierten anschließend die Auswirkungen und Erkenntnisse, die sich daraus für die Kardiologie ableiten lassen. „Insgesamt sind wir sehr froh, wie gut sich unser ‚Kardiologisches Symposium‘ in der medizinischen Landschaft unserer Region verankert hat. Mehr und mehr Fachbesucher kommen zu uns, um sich über die neuesten Erkenntnisse in der Therapie kardiologischer Krankheitsbilder zu informieren“, so Dr. Hügl. Daher werden sowohl die Symposien als auch die Teilnahme an den deutschen Herzwochen im kommenden Jahr fortgesetzt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kleine Schritte nach vorne für die Teams der SG Puderbach

SG Puderbach I kann drei Punkte aus Heimbach entführen. Nach den letzten schweren Wochen, in denen das ...

Weihnachtsmarkt in Raubach

Am 27. November findet in der Zeit von11 bis 19 Uhr am alten Kindergarten in der Kirchstraße 11, gegenüber ...

Knuspermarkt Neuwied ist eröffnet

Am Montagabend, den 21. November wurde der Neuwieder Knuspermarkt durch Oberbürgermeister Nikolaus Roth ...

Josef Konrads mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Landrat Rainer Kaul hat am Freitag, den 18. November die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Josef ...

Familienweihnachten mit der Gundlach-Stiftung

Am Samstag, den 17. Dezember, werden die Familien zu einer Winterwanderung zur Grillhütte Muscheid eingeladen, ...

Großmaischeider Plätzchenmarkt erstrahlt zum 14. Mal

Am Samstag, den 3. Dezember, von 15 bis 22 Uhr erstrahlt der Plätzchenmarkt in Großmaischeid zum 14. ...

Werbung