Werbung

Nachricht vom 23.11.2016    

Von Taifun zerstörte Schule wird wieder aufgebaut

Dass der Zugang zu Bildung manchmal direkt von den Naturgewalten abhängt, haben Kinder auf den Philippinen erleben müssen. Bei einem Wirbelsturm wurde 2013 ihre Grundschule in der Nähe der Stadt Leyte vollkommen zerstört. Der Westerwälder Verein Charity-Event organisiert jetzt den Wiederaufbau der Schule.

Baustelle in Leyte im November. Fotos: privat

Westerburg. „Bildung ist der wichtigste Schlüssel für Wohlstand und Entwicklung“, erklärt Dennis Sturm, Vorsitzender von Charity-Event. „Unsere Projekte geben deshalb denjenigen eine Zukunftsperspektive, die besonders schutzlos sind: Kindern in den ärmsten Gegenden der Welt.“

Mit der Hilfe von Charity-Event werden in Leyte zwei Unterrichtsräume gebaut, in der etwa 370 Kinder von zwölf Lehrern in mehreren Schichten pro Tag unterrichtet werden. Neue Waschräume in der Schule tragen zu besserer Hygiene und Gesundheitsschutz bei. Einwohner der lokalen Gemeinde helfen beim Bau mit und bekommen so eine Möglichkeit, zum Lebensunterhalt ihrer Familien beizutragen.

Esther Wittstock ist regelmäßig für Charity-Event auf den Philippinen und begutachtet, wie der Wiederaufbau der Schule vorangeht. Die Kleinmaischeiderin sagt: „Das neue Schulgebäude wird nach modernen Regeln des Katastrophenschutzes wiederaufgebaut, damit der nächste Sturm nicht mehr so einen großen Schaden anrichten kann“. Ein internationales Architektenbüro hilft dabei, die Schule so sicher wie möglich zu bauen. „Damit schaffen wie nebenbei auch noch einen Schutzraum für das ganze Dorf, sollte wieder eine schwere Naturkatastrophe kommen“, sagt Esther Wittstock.



Um sicherzustellen, dass alle Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt werden, arbeitet Charity-Event mit anderen Hilfsorganisationen zusammen. So unterstützt zum Beispiel die Stiftung „Fly & Help“ des Kroppacher Hobbypiloten Reiner Meutsch den Schulaufbau in Leyte.

Für das Projekt erhielt Charity-Event eine Spende von mehr als 34.000 Euro von der Stiftung „Helft uns Leben e.V.“

Der Wiederaufbau der Schule ist das bisher größte Projekt von Charity-Event. Bei dem in Westerburg ansässigen Verein engagieren sich etwa 100 Studenten und junge Erwachsene im Westerwald und weltweit. Charity-Event organisiert Sport- und Kulturveranstaltungen in der Region, mit deren Erlösen Hilfsprojekte im In- und Ausland unterstützt werden. Mehr als 100.000 Euro pro Jahr werden damit in bessere Bildung weltweit investiert. Vereinsmitglieder reisen auf eigene Kosten zu den Projekten und stellen so sicher, dass die Förderung zielgerichtet und ohne unnötige Bürokratie dort ankommt, wo sie gebraucht wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Starke Leistungen beim Karate Holzbachtal-Cup

Der Holzbachtal-Cup ist eines der interessantesten Karate-Nachwuchsturniere in Deutschland. Viele junge ...

SPD Windhagen fordert „Steuerboni“ für Ehrenamtler

Der SPD Ortsverein Windhagen konnte mit seinem Antrag, „Weitere Stützung und Förderung der ehrenamtlichen ...

Neuwieder „GroKo“ bringt Vereinen Planungssicherheit

Die Fraktionen von CDU und SPD im Stadtrat von Neuwied haben mit einem gemeinsamen Antrag im Sportausschuss ...

Mitarbeiter der Stadt in Ruhestand verabschiedet

Zwei verdiente Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef haben in den Ruhestand gewechselt: Jürgen Stewald, Teamleiter ...

K 104, Sanierung im Bereich Rengsdorf

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz lässt die K 104 (ehe-malige B 256) zwischen der Anschlussstelle ...

Zwei Ex-Bären für die Neuwieder Bombers

Zusammen durchliefen sie viele Jahre die Nachwuchsschmiede des Eishockeyclub „Die Bären“ (EHC) Neuwied, ...

Werbung