Werbung

Nachricht vom 24.11.2016    

Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage à August Sander“

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage à August Sander“ von Pavel Schnabel mit 1.800 Euro. Der Film „Hommage à August Sander“ widmet sich dem rheinland-pfälzischen Fotografen August Sander, erinnert an sein Schaffen und lässt Zeitzeugen zu Wort kommen. Sander ist hauptsächlich bekannt für seine Porträtkunst, sein Werk umfasst außerdem Landschafts-, Natur-, Industriearchitektur- sowie Stadtfotografie.

Westerwald. „August Sander zählt zu den bedeutendsten Fotografen von Rheinland-Pfalz. Der Film ist einer von wenigen, wenn nicht der einzige Dokumentarfilm über August Sander. Der von Regisseur und Produzent Pavel Schnabel erstellte Film ist ein zeitgeschichtliches Dokument, das es zu bewahren gilt und daher förderungswürdig. Durch dessen Digitalisierung erhalten wir ein Stück rheinland-pfälzisches Kulturerbe“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Die Kulturstiftung ist für die Kulturszene im Land eine wichtige Partnerin. Der Facettenreichtum der Förderung belegt dabei immer wieder aufs Neue, dass Rheinland-Pfalz ein lebendiges und attraktives Kulturland ist“, ergänzte der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf.



Die Stiftung wurde von der Landesregierung 1991 zur Förderung von Kunst und Kultur gegründet. Sie beteiligt sich an der Finanzierung besonderer Kulturprojekte und der institutionellen Förderung, unterhält zwei Künstlerhäuser und vergibt Stipendien an junge Schriftsteller und bildende Künstler.

Weitere Informationen zur Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur gibt es unter www.kulturstiftung-rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


„Nacht der Elemente“ - Sauna-Abend im Wiedtalbad

Der Sauna-Abend im Wiedtalbad findet immer am ersten Samstag im Monat statt – das nächste Mal am 3. Dezember ...

Informationsabend zur Synode im Bistum Trier

Die Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach, Niederbreitbach und Kurtscheid hat zu einer Informationsveranstaltung ...

Führung durch „Möbel für Europa“-Ausstellung

Am Sonntag, den 4. Dezember, findet um 14.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied eine Führung durch die Roentgen-Kinzing-Sammlung ...

Caritas feiert 8. Neuwieder Elisabeth-Tag

Drei Themen haben den 8. Neuwieder Elisabeth-Tag, organisiert vom Caritasverband Neuwied, dem Sozialdienst ...

Landesweiter Probealarm mit Warn-App - KATWARN

Wenn am 5. Dezember gegen 11 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone ...

Gesundheitskonferenz befasste sich mit Präventionsgesetz

„Das Präventionsgesetz – was können wir gewinnen?“ lautete das Thema der Gesundheitskonferenz, zu welcher ...

Werbung