Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

Vernissage zur Ausstellung „Lust in Farbreizen“

Am Freitag, den 9.Dezember um 18 Uhr lädt die in Linz ansässige Künstlerin Edith Kaufmann (im bürgerlichen Leben als Edith Knoop bekannt) alle Interessierten herzlich zur Vernissage ihrer Ausstellung „Lust in Farbreizen“ in die Senioren-Residenz Sankt Antonius ein.

Die Künstlerin Edith Kaufmann mit Ihrem Werk im Stil des Bodypainting „Katharina“. Foto: Gaby Gembruch

Linz. Im Rahmenprogramm werden Irina Krimer (Klavier) und Ruth Zimmermann (Gesang) für die musikalische Unterhaltung sorgen. Edith Kaufmann malt seit fast 30 Jahren und hat neben der Kunstschule in Filderstadt auch die Kunstschule in München besucht. Begonnen mit Drucken und Aquarellen kam sie später zur abstrakten Malerei und zur Arbeit mit Acryl, Pigmenten und anderen Materialien.

Edith Kaufmann sagt über sich, dass ihr eine Stilrichtung nicht wichtig sei, vielmehr sei es die Neugier auf neue Welten, die ihr Schaffen prägt. So sammelte sie auch Erfahrungen in der Aktmalerei und im Bodypainting. Hiermit war sie beispielsweise auch schon in Linz zu sehen. Der Schwerpunkt ihrer Ausstellungen war bisher in Süddeutschland, nunmehr möchte sie sich aber auch in ihrer Wahlheimat stärker präsentieren. Die aktuelle Ausstellung zeigt rund 40 Bilder aus unterschiedlichen Schaffensperioden, zum Teil exklusiv Werke, die bisher noch gar nicht in der Öffentlichkeit präsentiert wurden.



Wenn Edith Kaufmann über Ihre Kunst spricht, sagt sie: "Ein Bild bringt Glück, wenn es die Augen zum Sehen bringt. Dann hat sich die Mühe des Künstlers gelohnt: Wer meine Bilder kennt – kennt sich und mich.“ Dieses Credo möchte sie auch mit der aktuellen Ausstellung verwirklichen und die Menschen an ihrer Kunst teilhaben lassen. Sie taucht wie ihr großes Vorbild und Inspiration Pablo Picasso gern in die Welt der Farben und Formen ein, arbeitet vom Gegenständlichen hin zur Abstraktion und möchte den Betrachtern Lust machen, sich dem Erlebnis und der Entdeckung hinzugeben.

Die Ausstellung ist vom 9. Dezember bis zum 5. März in der Zeit von 9 bis 20 Uhr in der Senioren-Residenz Sankt Antonius (Am Konvikt 6-8, 53545 Linz) zu sehen. Weitere Informationen über die Künstlerin und ihr Werk findet man im Internet unter www.edith-kaufmann.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Laternenzug in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“ besuchten Vorschulkinder des ...

Sportschützen Burg Altenwied dominieren auf Meisterschaft

Sie sehen nicht nur gut aus – sie schießen auch gut, die Damenmannschaft des Vereins Sportschützen Burg ...

Barockausstellung „Schauen & Schwelgen“ eröffnet

Der Oberbürgermeister Nikolaus Roth eröffnete am 25. November die Ausstellung „Schauen & Schwelgen“ in ...

Besuchskommission besucht Marienhaus-Klinikum

„Die Zahl der im Landkreis Neuwied jährlich zwangsweise untergebrachten Personen stieg seit dem Inkrafttreten ...

Weihnachtsverlosung des Zoo Neuwied

Für viele ist es schon Tradition bei einem Besuch auf dem Neuwieder Knuspermarkt: Lose kaufen am Stand ...

Familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet

Wenn das Kind während der Arbeit krank wird, Eltern für ihre Dienstzeit keinen Babysitter finden können ...

Werbung