Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

Jugendkunstausstellung in der Galerie auf Zeit

Die Kunstausstellung, welche sich aus Kunstwerken von Jugendlichen auszeichnet, wurde durch Oberbürgermeister Nikolaus Roth, sowie Malerin Gisela Götz eröffnet. Durch die Mitwirkung von verschiedenen Neuwieder Schulen wurde es möglich, in einer eigenen Ausstellung die Kunstwerke darzustellen. Zahlreiche Besucher und Kunstinteressierte lockte es am Freitagnachmittag, den 25. November in die Langendorfer Straße 158.

Fotos: Kim-Marie Lederer

Neuwied. Durch die Mitwirkung des Werner-Heisenberg-Gymnasiums, des Rhein-Wied-Gymnasiums, der integrierten Gesamtschule Neuwied und der Johanna-Löwenherz-Schule wurde es möglich, die selbstgestalteten Gemälde und Installationen der Öffentlichkeit vorzustellen.

Das Event wurde durch die Musikschule Klangwerk eingeführt, welche anhand von Geigen den Hochbarock präsentierten. Die Epoche des Barocks wird nicht nur als Zeit der Kriege ausgezeichnet, sondern auch die Politik war dort stark vertreten. Einzigartige Schlösser und Kirchen erinnern an dieses Zeitalter.

Die Tanzschule Impuls führte eine eigene Choreografie zum Thema Barock vor, welche die Zuschauer begeisterte. Durch die Arbeit der vielen engagierten und kreativen Schülern und deren Lehrpersonen wurde es möglich, diese besonderen Kunstwerke in einem eigenen Gebäude auszustellen. Die Schüler hoffen, dass ihre Gemälde noch zahlreich besichtigt und die Besucher die Merkmale des Barocks wiedererkennen. Kim-Marie Lederer


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


A-Jugend JSG Puderbach: Torreicher Sieg über die JSG Herschbach

Am Mittwochabend, den 23. November musste die A-Jugend der JSG Puderbach zu Hause in Puderbach gegen ...

Traditionelles „Lichter anmachen“ am Freitag vor dem 1. Advent

In Raubach werden traditionell am Freitagabend vor dem 1. Advent die Lichter des Weihnachtsbaumes, der ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich ...

Barockausstellung „Schauen & Schwelgen“ eröffnet

Der Oberbürgermeister Nikolaus Roth eröffnete am 25. November die Ausstellung „Schauen & Schwelgen“ in ...

Sportschützen Burg Altenwied dominieren auf Meisterschaft

Sie sehen nicht nur gut aus – sie schießen auch gut, die Damenmannschaft des Vereins Sportschützen Burg ...

Laternenzug in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Unter dem Motto „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“ besuchten Vorschulkinder des ...

Werbung