Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

A-Jugend JSG Puderbach: Torreicher Sieg über die JSG Herschbach

Am Mittwochabend, den 23. November musste die A-Jugend der JSG Puderbach zu Hause in Puderbach gegen die JSG Herschbach antreten - ein Spiel, das immer von einer gewissen Rivalität geprägt ist. Am Ende lag der Gastgeber deutlich vorne.

Archivfoto: AK

Puderbach. Das Team von Marco Flemming und Andre Velten begann couragiert, doch im Gegensatz zu den Spielen davor konnte die Mannschaft ihre Chancen dieses Mal endlich nutzen. So konnte Julian Grassmann bereits in der 4. Spielminute den gegnerischen Torhüter überwinden und sein Team mit 1:0 in Führung bringen. Noch bevor sich die Gäste aus Herschbach von diesem frühen Rückschlag erholen und zu ihrem Spiel finden konnten, legten Benedikt Schäfer und Julian Grassmann in der 26. und 29. Spielminute nach.

Das frühe 3:0 sah wie eine Vorentscheidung aus. Doch nur zwei Minuten später konnte Marvin Kordovic mit einem Sonntagsschuss, bei dem er Julian Nafe keine Chance ließ, aus 40 Meter in den Winkel den Anschlusstreffer erzielen. Kurz danach musste Sören Ramseger verletzungsbedingt aufgeben, für ihn kam Lukas Puderbach ins Spiel. Eine glückliche Einwechslung, denn der konnte nur vier Minuten später mit dem zweiten richtigen Ballkontakt auf 4:1 erhöhen. Der offene Schlagabtausch ging weiter und Niklas Spohr nutzte noch vor der Halbzeit seine Chance zum 4:2.



Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste aus Herschbach mit dem 4:3 in der 52. Minute noch einmal gefährlich herankommen, doch Sukhjinder Pelia konnte vier Minuten danach den alten Abstand von zwei Toren mit seinem 5:3 wieder herstellen. Die Gastgeber gaben alles, um die Punkte bei sich zu behalten und dieses Mal wurden sie auch belohnt. Die endgültige Entscheidung fiel in der 86. Spielminute, als erneut Sukhjinder Pelia zum Endergebnis von 6:3 treffen konnte.

Dieses Mal hat sich die Mannschaft ihren Sieg erarbeitet und es ist zu hoffen, dass das Positive aus diesem Sieg in die nächsten Spiele mitgenommen werden kann.

Für die JSG Puderbach spielten: Julian Nafe (T), Alexander Erfurt, Clemens Thul, Sören Ramseger (36. Lukas Puderbach), Julian Grassmann, Philipp Blum, Nils Müller, Sukhjinder Pelia (86. Pascal Hartstang), Adrian Mathies, Jannik Hachenberg, Benedikt Schäfer.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Traditionelles „Lichter anmachen“ am Freitag vor dem 1. Advent

In Raubach werden traditionell am Freitagabend vor dem 1. Advent die Lichter des Weihnachtsbaumes, der ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich ...

Unsterblichkeit aus dem Labor - Leute, wollt Ihr ewig leben?!?

Ein bisschen schick ist es schon: darüber spekulieren, sich oder sein Gehirn einfrieren zu lassen, um ...

Jugendkunstausstellung in der Galerie auf Zeit

Die Kunstausstellung, welche sich aus Kunstwerken von Jugendlichen auszeichnet, wurde durch Oberbürgermeister ...

Barockausstellung „Schauen & Schwelgen“ eröffnet

Der Oberbürgermeister Nikolaus Roth eröffnete am 25. November die Ausstellung „Schauen & Schwelgen“ in ...

Sportschützen Burg Altenwied dominieren auf Meisterschaft

Sie sehen nicht nur gut aus – sie schießen auch gut, die Damenmannschaft des Vereins Sportschützen Burg ...

Werbung