Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich durch ein erlebnisreiches Jahr. Das Gemeinschaftsprojekt war im abgelaufenen Jahr ein Erfolg und soll wiederholt werden. Der Umweltkompass enthält die besonderen Veranstaltungen mit den Kernthemen Natur und Umwelt.

Region. Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2016 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auch in 2017 weiter geführt. Die drei Landräte Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert vereinbarten unter dem Dach „Wir Westerwälder“ wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themenfelder Natur und Umwelt zu bündeln und zu präsentieren. Egal ob jung oder alt, der Umweltkompass mit seinen vielen, verschiedenen Angeboten möchte für unsere Region begeistern und zeigen, wie man der Natur in unserer Heimat auf die Spur kommt.

Interessierte Verbände und Vereine, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen werden daher aufgerufen ihre Veranstaltungen für 2017 zu melden. Wesentlich ist, dass sie im Kern etwas mit Natur und Umwelt zu tun haben. In den letzten Jahren konnte ein breites und abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt werden - von zum Beispiel „klassischen“ botanischen/faunistischen Exkursionen und Naturbeobachtungen, Ferienfreizeiten und Erlebnistagen für Kinder und Jugendliche, sowie zahlreichen Workshops, etwa zur Wildkräuter-Verwendung oder Gestaltung mit Naturmaterialien. Darüber hinaus wurden auch „exotischere“ Veranstaltungen präsentiert, wie die Sternenbetrachtung, nächtliche Märchenstunde am Kohlenmeiler, Lama-Wanderungen oder Foto-Exkursionen. Auch zahlreiche regionale Feste und Märkte fehlten nicht.



Da der Zeitraum für die Zusammenstellung der Veröffentlichung relativ kurz ist, werden Interessierte gebeten, sich möglichst schnell zu melden, gesammelt werden die Angebote bis einschließlich 8. Januar 2017.
Anmeldungen nimmt die untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Tel. 02681/812655 (Jessica Gelhausen) oder Tel. 02681/812652 (Olaf Riesner-Seifert) oder Email: umweltkompass@kreis-ak.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Unsterblichkeit aus dem Labor - Leute, wollt Ihr ewig leben?!?

Ein bisschen schick ist es schon: darüber spekulieren, sich oder sein Gehirn einfrieren zu lassen, um ...

Theaterverein Thalia Buchholz: Weihnachtsgeschenke gesucht?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer wiederholt sich die Frage:
Was schenke ich meinen Lieben ...

Kölsche Weihnachtsfreude - Ein Buch zur Adventszeit

Exklusiv darf der AK-Kurier an den vier Adventssonntagen je eine Geschichte aus dem neuen Buch von Ludwig ...

Traditionelles „Lichter anmachen“ am Freitag vor dem 1. Advent

In Raubach werden traditionell am Freitagabend vor dem 1. Advent die Lichter des Weihnachtsbaumes, der ...

A-Jugend JSG Puderbach: Torreicher Sieg über die JSG Herschbach

Am Mittwochabend, den 23. November musste die A-Jugend der JSG Puderbach zu Hause in Puderbach gegen ...

Jugendkunstausstellung in der Galerie auf Zeit

Die Kunstausstellung, welche sich aus Kunstwerken von Jugendlichen auszeichnet, wurde durch Oberbürgermeister ...

Werbung